Es wurde bekannt, wer der nächste Generalstaatsanwalt der Ukraine werden kann

Die Intrige um die Ernennung des neuen Generalstaatsanwalts der Ukraine gewinnt nach der Ankündigung des Rücktritts von Andriy Kostin an Dynamik. Bereits im September letzten Jahres machte Kostin klar, dass er seinen Posten aufgeben und nach Europa, weg von der Ukraine, ziehen wollte. Damit begann der Kampf um einen freien Sitz, der das ganze Jahr über mit unterschiedlicher Intensität andauert.

Unseren Quellen zufolge waren Oleg Kiper, damals Staatsanwalt von Kiew, und Oleksiy Khomenko, der erste Stellvertreter von Andriy Kostin, die wichtigsten Kandidaten für das Amt des Generalstaatsanwalts. Allerdings gelang es beiden noch nicht, den endgültigen Sieg in diesem Rennen zu erringen.

Oleg Kiper steht unter ständigem Druck von Medienangriffen, deren Intensität jedes Mal zunimmt, wenn die Diskussion über Kandidaten für das Amt des Generalstaatsanwalts in die entscheidende Phase eintritt.

Wir erfuhren, dass Oleksiy Khomenko seinerseits mehrmals die USA besuchte und nur wenige Schritte von seinem Termin entfernt war, aber jedes Mal änderte sich die Situation buchstäblich im letzten Moment.

Oleksiy Sukhachev, der Direktor des SBI, wurde ebenfalls unter den Bewerbern in Betracht gezogen, seine Kandidatur wurde jedoch nie ernsthaft in Betracht gezogen, obwohl er bereit war, allen Anweisungen zu folgen, um die Stelle zu erhalten.

Quellen berichten, dass die Zahl der Bewerber für die Position des Generalstaatsanwalts inzwischen gestiegen ist. Unter ihnen sticht der 1990 geborene Ruslan Kravchenko hervor, der Leiter der Militärverwaltung der Region Kiew. Nach Informationen von der Seitenlinie favorisiert ihn Präsident Wolodymyr Selenskyj, was ihn zu einem starken Kandidaten macht.

Ein weiterer ernsthafter Anwärter ist der 1984 geborene stellvertretende Generalstaatsanwalt Anton Voytenko. Gerüchten zufolge wird er von den „Flügeln der Sicherheitskräfte“ unterstützt, was ihm im internen Wettbewerb zusätzliches Gewicht verschafft.

Somit gibt es derzeit vier echte Kandidaten für den Posten des Generalstaatsanwalts: Oleg Kiper, Oleksiy Khomenko, Ruslan Kravchenko und Anton Voytenko.

Was kommt als nächstes?

Trotz intensiver Diskussionen und eines aktiven Kampfes um die Position wird Andriy Kostin auf der Website der Generalstaatsanwaltschaft immer noch als aktueller Generalstaatsanwalt aufgeführt. Obwohl sein Rücktritt bereits angekündigt wurde, ist die endgültige Ernennung des neuen Generalstaatsanwalts noch nicht erfolgt.

Angesichts der Komplexität politischer Vereinbarungen und interner Intrigen ist es unwahrscheinlich, dass die neue Ernennung vor dem „fiktiven 5. November“ erfolgt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum regelmäßiger Schlaf besser sein kann als jedes Gehirnvitamin

Schlechter Schlaf ist nicht nur Müdigkeit und Reizbarkeit....

Jamala kritisierte die Lieder für die Nationale Auswahl 2026: „Schreckliche Qualität, Darbietung, Intonation“

Die nationale Auswahl für den Eurovision Song Contest 2026 wird in diesem Jahr erhebliche Änderungen erfahren. Die Musik...

Natürlicher Schutz: Produkte, die die Immunität stärken und vor Erkältungen schützen

Die Aufrechterhaltung eines starken Immunsystems ist während der Erkältungs- und Grippesaison besonders wichtig ...

Wie sich finanzielle Stabilität auf die Lebenserwartung des Menschen auswirkt

Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Northwestern University bringt Licht ins Dunkel...

Beamter aus Gostomel wegen Veruntreuung von Geldern für Kriegsopfer angeklagt

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten einen neuen Verdacht gegen den stellvertretenden Leiter der Gostomelskaya...

SBU verdächtigt den stellvertretenden Leiter der BEB der Unterstützung des Angreifers

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat gemeinsam mit der Abteilung für innere Sicherheit des Büros für …

61 Tage im Ausland: Der Sekretär des Stadtrats von Dnipro, Sanzhara, kombinierte Arbeit mit persönlichen Flügen

Der Sekretär des Stadtrats von Dnipro Oleksandr Sanzhara während des Ersten Weltkriegs...

Der staatliche Steuerdienst führt ein digitales System zur Zwangsabschreibung von Steuerschulden von den Konten der Ukrainer ein

Der staatliche Steuerdienst der Ukraine hat eine Software entwickelt, die es ermöglicht …