Das Gericht verweigerte Dubinsky eine Änderung der Präventivmaßnahme und das Recht, Berufung einzulegen

Das Bezirksgericht Petschersk in Kiew unterstützte die Entscheidung, dem Volksabgeordneten Oleksandr Dubinsky eine vorbeugende Maßnahme in Form einer Inhaftierung zu gewähren, und entzog ihm das Recht, gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen. Die Sitzung fand am Mittwoch, 27. Dezember, statt.

Dem Urteil des Gerichts zufolge bleibt Dubinsky in der Untersuchungshaftanstalt, während gegen die Entscheidung des Gerichts keine Berufung möglich ist.

Die Anwälte des Volksabgeordneten forderten, die vorbeugende Maßnahme aufgrund der Verschlechterung seines Gesundheitszustands durch einen Hausarrest zu ersetzen. Zuvor hatte Dubinsky behauptet, er sei im Kiewer Untersuchungsgefängnis geschlagen worden, diese Tatsache wurde jedoch von der Polizei nicht bestätigt.

Obwohl der Anwalt die Ergebnisse von Dubinskys ärztlicher Untersuchung vorlegte, darunter gebrochene Rippen und eine Prellung der Brust, entschied das Gericht, ihn in Untersuchungshaft zu behalten.

Der Fall gegen Dubinsky steht im Zusammenhang mit dem Verdacht der Amtsfälschung und der Organisation eines Plans, den Verwandten seiner Frau ins Ausland zu bringen. Dem Volksabgeordneten wurden außerdem Hochverrat und mögliche Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung des russischen Geheimdienstes vorgeworfen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...

PrivatBank empfiehlt Neuausgabe von Karten für sichere Zahlungen

Um Störungen bei kontaktlosen und Online-Zahlungen zu vermeiden, bietet die PrivatBank...

Zeit für ein Upgrade Ihres Heimnetzwerks: Wann Sie einen neuen Router kaufen sollten

Das moderne Internet ist bereits ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Für...