Die 5 größten Frühstücksmythen, an die die Ukrainer immer noch glauben

Das Frühstück ist die erste und wichtigste Mahlzeit. Sie bestimmt die Gehirnfunktion, das Energieniveau und sogar die Stimmung für den ganzen Tag. Laut der Ernährungsberaterin Kateryna Svystun ist es die morgendliche Ernährung, die Konzentration, Leistungsfähigkeit und zukünftige Essgewohnheiten bestimmt.

Warum das Frühstück wichtig ist
Nach einer Nachtruhe benötigt der Körper Glukose, den wichtigsten „Treibstoff“ für das Gehirn. Regelmäßiges Frühstück hilft Ihnen, sich besser zu konzentrieren, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und reduziert das Risiko von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes.

Was gehört zum Frühstück?
Eine ausgewogene Morgenmahlzeit sollte beinhalten:

  • Proteine ​​(Eier, Fisch, Milchprodukte, Nüsse),

  • komplexe Kohlenhydrate (Vollkorngetreide, Brot),

  • Ballaststoffe (Obst, Gemüse, Beeren),

  • gesunde Fette (Avocado, Samen, Olivenöl, fetter Fisch).

Welche Lebensmittel Sie vermeiden
sollten: Beginnen Sie den Tag nicht mit süßen Brötchen, zuckerhaltigen Cerealien oder kohlensäurehaltigen Getränken. Sie geben nur einen kurzen Energieschub, danach setzt schnell Müdigkeit ein. Ebenfalls unerwünscht sind Würstchen, Hot Dogs und fettiges Fast Food, das die Verdauung überlastet.

Welches Frühstück ist für wen das richtige?

  • für Kinder und Jugendliche - Proteine ​​aus Milchprodukten und langsamen Kohlenhydraten,

  • für Erwachsene mit Büroarbeit - Vollkorngetreide mit Gemüse und Eiweiß,

  • für diejenigen, die körperlich arbeiten, ein Schwerpunkt auf Kohlenhydraten für lang anhaltende Energie,

  • für ältere Menschen – Produkte mit Ballaststoffen, Omega-3 und Antioxidantien.

Wann frühstückt man am besten?
Experten raten, innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Aufwachen zu essen. Das Auslassen des Frühstücks ist unerwünscht, da es die Konzentration verringert, den Stoffwechsel verlangsamt und das Risiko erhöht, abends zu viel zu essen.

Die häufigsten Mythen rund ums Frühstück

  • Kaffee kann das Frühstück ersetzen – das stimmt nicht, denn er enthält keine Nährstoffe.

  • Das Auslassen der Morgenmahlzeit hilft beim Abnehmen – im Gegenteil, es führt zu übermäßigem Essen.

  • Müsli mit Milch ist ein gesundes Frühstück. Tatsächlich enthält es jedoch zu viel Zucker.

  • Obst auf nüchternen Magen ist schädlich – das ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Top-Tipp
: Machen Sie kleine Schritte: Trinken Sie nach dem Aufwachen ein Glas Wasser, ersetzen Sie zuckerhaltiges Müsli durch Haferbrei und halten Sie einfache, gesunde Lebensmittel bereit. So entwickeln Sie gesunde Morgengewohnheiten, ohne Ihre Ernährung radikal umstellen zu müssen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...

Ein Staatsanwaltsehepaar aus der Region Poltawa erhielt mit 40 Jahren eine Vorzugspension und arbeitet weiterhin.

In der Region Poltawa haben die Staatsanwälte Andrij Wassyljowytsch Myronow und Paljonna...

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und Yuriy Sawransky „verbrannten“ im selben Hotel in Odessa

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und ihr Partner Yuriy Savransky, Beziehung...

Der Polizeichef von Uman erklärte eine Wohnung in einem exklusiven Wohnkomplex zu einem Preis, der zehnmal niedriger sei als der Marktpreis.

Der Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Uman in der Region Tscherkassy, ​​Oleksandr Gnedov...

Ärzte haben fünf Symptome benannt, deren Ignorieren für Frauen gefährlich sein kann.

Die Frauengesundheit ist seit vielen Jahren ein Thema, das nicht mehr diskutiert wurde...