Top-Tipps zum Sparen Ihres Smartphone-Akkus

Moderne Smartphone-Nutzer fragen sich oft, wie sie ihre Geräte richtig aufladen können, damit der Akku länger hält. Schließlich wirken sich unsere Ladegewohnheiten direkt auf den Zustand des Akkus und seine Kapazität im Laufe der Zeit aus.

Experten betonen, dass die Schnellladetechnologie zwar Zeit spart, aber auch negative Auswirkungen auf den Akku haben kann. Beim Schnellladen werden erhöhte Ströme benötigt, was bei längerer Nutzung zu einer Verringerung der Akkukapazität führen kann.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die meisten modernen Smartphones über integrierte Schutzfunktionen verfügen, die den Ladevorgang regulieren. Daher trägt die Einhaltung grundlegender Regeln dazu bei, Risiken zu minimieren.

Ein wichtiger Tipp: Vermeiden Sie eine vollständige Entladung und laden Sie den Akku nicht vollständig auf. Idealerweise sollte der Ladezustand zwischen 20 % und 80 % liegen. Dies schont die Akkukapazität und verlängert die Lebensdauer.

Eine weitere Empfehlung besteht darin, Originaladapter und -ladegeräte zu verwenden, da diese das sicherste und effizienteste Laden ermöglichen.

John Bogna von PCMag weist darauf hin, dass die negativen Auswirkungen des Schnellladens oft übertrieben werden. Moderne Technologien ermöglichen es, Smartphones sehr schnell aufzuladen (manchmal bis zu 50 % in nur 5 Minuten bei einer Leistung von 150 Watt), aber die richtige Verwendung des Ladegeräts und die Befolgung einfacher Regeln verschlechtern den Zustand des Akkus nicht.

Um Ihr Smartphone möglichst lange in gutem Zustand zu halten, wird Folgendes empfohlen:

  • Lassen Sie die Batterie nicht vollständig entladen;

  • Nicht ständig auf 100 % laden;

  • Verwenden Sie nur hochwertige, vorzugsweise Original-Ladegeräte;

  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit häufiges und unnötiges Schnellladen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleibt Ihr Akku in gutem Zustand und Sie müssen seltener einen Akku austauschen oder Ihr Smartphone reparieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …