Die berühmte Fernsehmoderatorin Lydia Taran, die zusammen mit ihrer Tochter Vasilyna nach Beginn eines vollen Kriegskrieges nach Frankreich zog, erzählte erstmals ausführlich über ihr Leben im Ausland.
In einem Kommentar für OBOZ.UA betonte eine 47-jährige Star des ukrainischen Fernsehens, dass sie sich nicht als Einwanderer betrachtete. Es arbeitet offiziell als eigener Korrespondent der staatlichen Agentur "ukrinform" in Frankreich und bleibt dort Teil ihrer beruflichen Aktivitäten.
"Ich bin nicht in der Auswanderung. Ich arbeite in Frankreich als mein eigener Korrespondent der staatlichen Agentur" Ukrinform ". Tatsächlich bin ich auf einer langen Geschäftsreise - so erklärt in meinem Vertrag", erklärte Taran.
Darüber hinaus behält der Moderator den Link mit dem Fernsehkanal " 1+1" bei und erscheint gelegentlich in Live -Sendungen, insbesondere in der Programm "Frühstück mit 1+1" und einem Fernseher.
Trotz seiner Arbeit in Frankreich kehrt Lydia regelmäßig in die Ukraine zurück, wo ihre Familie blieb. Laut der TV -Moderatorin plant sie, in naher Zukunft nach Kiew zu kommen - Interviews und persönliche Sitzungen sind bereits in ihrem Zeitplan geplant.
"Ich komme oft zur Ukraine, wenn ich kann. Hier ist meine Familie, mein Haus. Ich habe die Verbindung mit meinem Heimatland nicht gebrochen und bin nie dazu gegangen", fügte sie hinzu.
Lydia Taran bleibt sogar im Ausland ein Symbol für das ukrainische Fernsehen - und setzt seine Informationsmission fort, wo es jetzt benötigt wird.