Der Ehemann des Fernseher-Moderators Olga Freymut Russisch-Kazakh Herkunft und Bildung in Moskau

Der ukrainische Fernsehmoderator Olga Freymut, der seit Beginn des vollen Kriegskrieges mit seiner Familie in London gelebt hat, sagte, ihr Ehemann, das Exquigion des neuen Kanals Wladimir Lokotko, habe einen russischen Pass. Sie gestand dies in einem Interview mit Ramini Aeshakzai.

Laut Freymut wurde Lokotko nicht in Russland geboren, sondern dort einen Teil seines Lebens verbracht. Es hat russisch-kasachische Herkunft und war zuvor russisch. Jetzt, sagt der Fernsehmoderator, hat der Ehemann vollständig in den Ukrainischen Wechsel gewechselt und mit seiner Frau und seinen Kindern kommuniziert. In der Familie überwacht sie laut Olga persönlich nur ukrainisch.

Trotz der Veränderung der Sprache und des Wohnsitzes besitzt Lokotko immer noch einen russischen Pass. Laut Freymut ist es nicht einfach aufzugeben: „Er muss in ein anderes Land gehen, um Hilfe zu nehmen. Menschen mit einem russischen Pass haben es nicht einfach aufgeben, selbst wenn sie wollen.“

Die TV -Moderatorin betonte auch, dass ihr Ehemann russische Sanktionen stehe, und im Falle einer Rückkehr in die Russische Föderation würde er mit Verhaftung bedroht. Im Jahr 2019 wurden die Sanktionen aus dem Lokotka aufgehoben.

Volodymyr Lokotko wurde in UST-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, erhielt seine Hochschulbildung in Russland, arbeitete in Gazprom-Medien und lebte seit 2006 in der Ukraine. In den Jahren 2012 bis 2019 leitete er den New Channel, wo er Freymut traf. Das Paar heiratete 2017 und zog zwei Kinder auf.

Derzeit ist Lokotko laut Olga im Mediengeschäft tätig. "Ihm geht es gut", fasste der TV -Moderator zusammen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nachlass im Wert von 70 Millionen: So lebt die Familie des Chefs des Energiezolls, Anatoli Komar

Die Familie des Leiters des Energiezolls des staatlichen Zolldienstes der Ukraine, Anatoly...

Die Ukraine erhöht die Einfuhr russischen Gases über Ungarn und die Slowakei

Im Juli 2025 hat die Ukraine ihr Importvolumen deutlich erhöht...

Beschlagnahmte Gemälde von Medwedtschuks Familie werden ins Museum überführt

Die National Asset Management and Tracing Agency (ARMA) hat eine Initiative gestartet...

Im ersten Halbjahr 2025 verließen 250.000 Ukrainer die Ukraine

Im ersten Halbjahr 2025 führten die Ukrainer über 14 … durch.

Eine Geschäftsfrau aus Luzk importierte illegal Kleidung aus China – die Polizei eröffnete ein Verfahren

Mitarbeiter der Grenzschutzeinheit Wolhynien und Ermittler des Wirtschaftsamtes...

Der ukrainische Oligarch Bogoljubow könnte wegen Betrugs vor Gericht gestellt werden

Der High Court von England und Wales ordnete an, dass der Oligarch Gennadi Bogoljubow ...

Ärztinnen könnten auf die Fahndungsliste gesetzt werden, wenn sie sich nicht beim CCC registrieren, warnt Anwalt

Von Frauen mit medizinischer oder pharmazeutischer Ausbildung wird erwartet, dass sie...

In Kiew stoppte die Polizei am Tag der Trauer eine laute Party in einem Nachtclub

Im Kiewer Stadtteil Holosiivskyi am Tag der Trauer, der nach ... ausgerufen wurde.