Menschen mit autoritären Ansichten haben Veränderungen im Gehirn festgestellt

Spanische Neurobiologen haben festgestellt, dass bei Menschen mit extremen autoritären Ansichten - sowohl links als auch rechts - spürbare anatomische Unterschiede in den Gehirnstrukturen gibt. Die Studie wird im Futurismus , basierend auf dem MRT -Scannen von Hunderten gesunder jungen Freiwilligen und wurde der erste, der den linken und rechten Autoritarismus getrennt vergleicht und sie nicht zu einer Kategorie kombiniert.

Die Sarahos University umfasste 100 Menschen im Alter zwischen 18 und 30 bis 63 Frauen und 37 Männern. Keiner der Teilnehmer hatte psychiatrische Diagnosen. Nach bestandener psychologischer Tests, die das Maß an Autoritarismus, Angst, Emotionalität und Impulsivität zeigten, wurden die Teilnehmer an die MRT des Gehirns geschickt.

Menschen mit ausgeprägten richtigen autoritären Überzeugungen hatten ein kleineres Volumen der grauen Substanz in der präfrontalen Dorsshamedial -Rinde - einem Bereich, der für die Fähigkeit verantwortlich ist, die Gedanken und Ansichten anderer zu verstehen. Dies kann eine geringe Empathie und die Tendenz zu starre Normen und Strafen erklären, was für Anhänger einer starren Hierarchie und traditionellen Werte charakteristisch ist.

Die linken autoritären Befragten fanden eine kleinere Kortexdicke im rechten anterioren Inselanteil, was mit der emotionalen Verarbeitung von Informationen, einem Gefühl moralischer Ekel und einer tieferen emotionalen Regulierung verbunden ist. Diese Merkmale können die Wahrnehmung von Ungerechtigkeit, Wut an Kraftstrukturen und der Tendenz zur radikalen Wirkung beeinflussen.

Psychologische Fragebögen haben gezeigt, dass sowohl linke als auch die rechten Autoren anfällig für impulsive Reaktionen in Situationen emotionaler Beschwerden sind. Gleichzeitig zeigt die Linke ein höheres Maß an Angst.

"Diese Forschung ermöglicht es Ihnen, den Autoritarismus nicht nur als politische Position, sondern auch als psychologisches und sogar neurobiologisches Phänomen zu betrachten", sagte der Autor der Arbeit Hesus adrian-Venture, Mitglied der Pseudolab- .

Laut Wissenschaftlern können die Ergebnisse der Studie dazu beitragen, die Natur extremistischer Überzeugungen besser zu verstehen, die in der Welt an Popularität gewonnen werden. Es gibt auch Gründe für eine tiefere Diskussion darüber, wie politische Überzeugungen gebildet werden und welche Rolle nicht nur das soziale Umfeld, sondern auch die Neurophysiologie dabei spielt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...