In Mukatschewo wurden der Bürgermeister von Andrii Balogu und der Vorsitzende des Bezirksrats, Mykhailo Lanyo, festgenommen

Der Bürgermeister von Mukatschewo, Andriy Baloga, und der Vorsitzende des Bezirksrats von Mukatschewo, Mykhailo Lanyo, standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden und der Öffentlichkeit von Mukatschewo. Sie wurden wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit dem illegalen Verkauf des Stadtstadions festgenommen.

Der Bürgermeister von Mukatschewo, Andrii Balogu, und der Vorsitzende des Bezirksrats von Mukatschewo, Mykhailo Lanyo, mit dem Spitznamen „Bljuk“, wurden von SBU- und NABU-Mitarbeitern festgenommen.

Dies berichtete der Journalist Vitaly Glagola in seinem Telegram-Kanal.

Offiziell berichteten SAP und NABU, dass der Bürgermeister und der Vorsitzende des Bezirksrates in Transkarpatien ihre offizielle Position missbrauchten, um ein Gemeinschaftsgrundstück mit einer Fläche von mehr als 3 Hektar zu einem unterbewerteten Preis zu verkaufen.

Der Organisator des Plans ist der Vorsitzende des Bezirksrats von Lanyo, der eine einflussreiche Autorität im kriminellen Umfeld der Region ist. In der Vergangenheit wurde er zweimal zum Volksabgeordneten gewählt, unter anderem von der inzwischen verbotenen „Partei der Regionen“.

Den Untersuchungsdaten zufolge hat der Bürgermeister in der Stadtratssitzung die Entscheidung getroffen, das Grundstück zu einem um fast das Neunfache reduzierten Preis zu verkaufen. Gleichzeitig war der Käufer des Grundstücks ein privates Unternehmen, dessen eigentlicher Kontrolleur der Vorsitzende des Bezirksrates ist.

Grundlage hierfür war eine fachmännische Geldbewertung mit einem unterschätzten Wert des Grundstücks. Laut Akte wurden die Eigentümer des Gutachterunternehmens wegen einer „untertriebenen Schlussfolgerung“ bestochen.

Infolgedessen wurde ein Grundstück mit einem Marktwert von 84,6 Mio. UAH für 9,6 Mio. UAH verkauft.

Darüber hinaus gewährte der Bürgermeister laut Akte dem Unternehmen durch persönliche Entscheidung einen Zahlungsaufschub von sechs Monaten.

Der Schaden für die Gebietsgemeinschaft beläuft sich auf 74,9 Mio. UAH.

Die Festnahme steht im Zusammenhang mit dem Korruptionsplan beim Verkauf des Stadions „Avangard“ in der Stadt Mukatschewo. Die Verluste aus dem Verkauf des Stadions und fast 3 Hektar Land belaufen sich auf etwa 100 Millionen Griwna. Artur Samilyak, der Leiter der Landabteilung des Stadtrats von Mukatschewo, wurde ebenfalls festgenommen.

Aufgrund der begangenen Straftaten wird für die Beamten sowie die beiden Eigentümer des Gutachterunternehmens und den Gutachter eine Verdachtsanzeige gemäß den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuchs der Ukraine erstellt:

◾️ Kunst.
358 (Fälschung von Dokumenten, Siegeln, Stempeln und Formularen, Verkauf oder Verwendung gefälschter Dokumente, Siegel, Stempel); ◾️ Kunst.
364 (Machtmissbrauch oder Amtsmissbrauch); ◾️ Kunst. 368-4 (Bestechung einer Person, die öffentliche Dienstleistungen erbringt).

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Autismus ist keine Epidemie: Warum Diagnose häufiger ist

In den letzten Jahren war die Diagnose von "Autismus" viel häufiger. Es...

In Deutschland und der Schweiz wurden die Ukrainer, die verdächtigt wurden, an russischen Sonderdiensten zu arbeiten

In Deutschland und der Schweiz haben Strafverfolgungsbeamte drei Bürger der Ukraine festgenommen, ...

In Spanien wurde der Abgeordnete des Sekretärs der NSDC Oleg Gladkovsky inhaftiert: Die Auslieferung für die Ukraine wird vorbereitet

In Spanien wurde der frühere Erste stellvertretende Sekretär des Nationalrates inhaftiert ...

Die EU bereitet sich darauf vor, "Handelsvisa -Verzicht" für die Ukraine zu kündigen: Die Pflichten werden ab Juni zurückgegeben

Die Europäische Union plant nicht, das Regime der "Handelsvisa -Verzicht" für ...

Im Kiewer Hotel ereignete sich ein Schießhotel: Ein bewaffneter Mann wurde festgenommen

Am Morgen des 14. Mai passierte eines der Kiewer Hotels ...

Eurovision-2025: Ukraine unter den Finalisten, die ukrainische Band Ziferblat beeindruckte erneut

In der Schweizer Stadt, in der der Eurovision -Wettbewerb in diesem Jahr stattfindet, 2025, 13 ...