Unerwartete Status, die Angst haben, können im Antrag "Reserve+" für Militärpersonen erscheinen. In den meisten Fällen gibt es jedoch keine Gründe für die Sorge. Pavel Lytvyn, stellvertretender Leiter der Mobilisierungsabteilung des Solomensk CCC in Kiew, sagte dies in einem Kommentar von Hromadske.
Ihm zufolge bedeutet der Status der "Angabe" nur, dass die von der Person bereitgestellten Informationen derzeit überprüft werden. Wenn das Militär beispielsweise eine Schulungsbescheinigung vorgelegt hat, braucht es Zeit, um diese Tatsache zu bestätigen. Nach der Verarbeitung von Daten ändert sich der Status.
Der Status der "Wehrpflicht unterliegen" bedeutet, dass eine Person als Mobilisierung als geeignet anerkannt ist. In diesem Fall kann das Wehrpflichtigen eine Vorladung erhalten oder das Recht hat, Dokumente bereitzustellen, die die Gründe für die Aufschub bestätigen.
Der Status von "vorübergehend ungeeignet" wird durch die Ergebnisse der Verabschiedung der Military Medical Commission (VLK) gewährt, wenn der Gesundheitszustand nicht zulässt.
Die meisten Fragen sind der Status von „in der Suche“. Lytvyn versicherte, dass dies nichts mit strafrechtlicher Strafverfolgung zu tun habe. Wir sprechen von Personen, die seit langem nicht mehr im CCC aufgetreten sind, Daten nicht erneuert oder ihren Wohnort geändert haben, ohne von der Militärrechnung zu entfernen. Insbesondere gilt dies häufig für diejenigen, die nach 25 Jahren (wenn das Wehrpflichtigalter) nicht als Wehrpflichtiger registriert zu sein schienen.
Der Status von "entfernt" bedeutet, dass die Person aufgrund der Aufenthaltsänderung oder aus medizinischen Gründen aus dem Konto entfernt wird.
Stattdessen ist der Status "ausgeschlossen" für Menschen, die nicht mehr mobilisiert werden - zum Beispiel aufgrund von Alter, Gesundheit oder Überzeugung. Dazu gehören aktuelle Dienste, die keine Wehrpflichtigen mehr sind.
Erinnern Sie sich daran, dass die Anwendung "Reserve+" den Bürgern ermöglicht, personenbezogene Daten zu klären, sich für die Passage von VLK zu bewerben und im elektronischen Format mit dem CCC zu interagieren.