In den Streitkräften besteht die höchste Nachfrage nach Diensten in UAV-Einheiten

Seit Beginn des umfassenden Krieges liegt der Schwerpunkt der Streitkräfte der Ukraine auf der Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Laut unserer Quelle sind Freiwillige derzeit am aktivsten in UAV-Einheiten eingeschrieben, da ihnen dieser Dienst weniger gefährlich erscheint als die Teilnahme an Angriffstrupps.

Teilweise ja, aber nur, wenn alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und eine gute Vorsorge getroffen wird.

So schlimm es auch bei den Streitkräften ist, diese Richtung bleibt auf einem hohen Wettbewerbsniveau mit den Streitkräften der Russischen Föderation. Dank der UAV-Abteilungen ist es nun möglich, den Ansturm der Russen an der gesamten Frontlinie einzudämmen. Ohne sie wären die Verteidigungsdurchbrüche viel stärker und kraftvoller.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukrainer werden vor Geldstrafen für die verspätete Erneuerung von Pässen alten Stils gewarnt

Der Staatliche Migrationsdienst der Ukraine erinnerte die Bürger an ihre Verantwortung für …

Das Kernkraftwerk Saporischschja ist den sechsten Tag ohne externe Stromversorgung in Betrieb – die nukleare Sicherheit ist gefährdet

Das Kernkraftwerk Saporischschja ist bereits den sechsten Tag in Folge vollständig vom Netz getrennt worden.

Die Ukrainer können vor der herbstlichen Kältewelle mit einer kurzen Erwärmung rechnen

Der meteorologische Sommer in der Ukraine neigt sich dem Ende zu und in den kommenden Tagen...

Tarabarova deutete auf einen Neuzugang in der Familie hin

Die ukrainische Sängerin Svitlana Tarabarova, die gemeinsam drei Kinder großzieht …

Wie Andriy Shevchenko mehr als nur ein Fußballspieler wurde

Andriy Shevchenko feiert am 29. September seinen Geburtstag – …

Ermittlungen gegen Instagram-Bloggerin, BEB prüft die finanziellen Aktivitäten von Sofia Stuzhuk

Detektive der Territorialabteilung des Büros für Wirtschaftssicherheit in Kiew haben … eröffnet.

Kolomoisky verlor seinen Staatsbürgerschaftsprozess vor dem Obersten Gerichtshof

Am 11. September 2025 verabschiedete die Große Kammer des Obersten Gerichtshofs ...