Die Streiks im Energiesektor wurden wieder aufgenommen. Warum greift Russland Städte an vorderster Front an?

Der Ökonom Andrian Prokip macht auf die neue Taktik der Russen bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur aufmerksam. Es wurde in den letzten Wochen bekannt und könnte langfristige Folgen haben – voraussichtlich im nächsten Winter.

Nach den relativ ruhigen Herbst- und Wintermonaten, in denen das Wärmekraftwerk Kurachiw nur dutzende Male unter Beschuss geriet, richten sich immer mehr Angriffe auf die Infrastruktur der Frontregionen. Ende Januar und Anfang Februar die Infrastruktur von „Ukrenergo“ in der Region Dnipropetrowsk angegriffen – und in der Folge kam es in Krywyj Rih zu einem Stromausfall für Verbraucher. Eines der Ukrenergo-Umspannwerke im Osten wurde am 6. Februar beschädigt.

Die Fälle von Zerstörungen durch Fragmente von Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen sowie von Gasverteilungsleitungen haben erheblich zugenommen. Durch solche Angriffe werden Zehntausende Abonnenten abgeschnitten. Die Zahl der Angriffe und Ausfälle hat im Februar deutlich zugenommen. Teilweise kam es zu Unterbrechungen der Wärmeversorgung. Erst am 7. Februar wurden zwei Gaspipelines in der Region Mykolajiw beschädigt.

Die Tragödie in Charkiw, als durch Drohnenangriffe auf ein Öldepot 15 Häuser niederbrannten und mindestens sieben Menschen starben. Insbesondere Krementschuk und die kritische Energieinfrastruktur wurden angegriffen.

In der Nacht des 12. Februar wurden Dnipropetrowsk und Pawlograd erneut angegriffen. Der Feind nahm insbesondere die Infrastruktur ins Visier, die die Kohleförderung sicherstellt. Sieben Minen wurden abgeschaltet und tausend Bergleute waren unter der Erde eingeschlossen. Darüber hinaus wurden das Industrieunternehmen und mehr als 50.000 private Verbraucher abgeschnitten.

Die Logik des Feindes war klar: Er suchte nach einer neuen Beschusstaktik. Und offenbar ist eine solche neue Taktik entstanden, ernsthafte Probleme bei der Kohleversorgung zu schaffen. Für den laufenden Winter, der zu Ende geht, stellt er eigentlich keine Gefahr dar. Aber auch hier stellt sich die Frage: Wie kommen wir durch den nächsten Winter?

Auf dem linken Ufer besteht ein Generationsdefizit, und Angriffe in Regionen nahe der Frontlinie werden das Defizit und die damit verbundenen Probleme . Naturgemäß ist es in diesen Regionen deutlich schwieriger, Reparaturen durchzuführen als in relativ ruhigen. Daher wird es in vielen Regionen zu einer Situation kommen, in der es keine Probleme mit der Stromversorgung gibt, was den falschen Eindruck erwecken wird, dass es keine Probleme im Stromsystem gibt.

Aber zusätzlich zu den technischen Problemen müssen wir mit neuen feindlichen IPSOs rechnen. Ihre Lieblingstaktik besteht darin, untereinander zu teilen und zu verdauen. Und wenn es in den Frontregionen ernsthafte Schwierigkeiten mit der Stromversorgung gibt, in anderen Regionen aber keine, dann müssen wir mit Versuchen rechnen, die Hinterland- und Frontregionen zu zerschlagen.

QUELLENFOKUS _
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Restaurantgeschäft zahlt dem Staat jedes Jahr 7 Milliarden UAH zu wenig – Hetmantsev

Der Abgeordnete Danylo Hetmanzew sprach über das Schema der Umgehung...

Der Arzt erklärte, warum man nachts nicht aufstehen sollte, um auf die Toilette zu gehen

Ein britischer Allgemeinmediziner betonte, dass eine übermäßige Häufigkeit der Besuche bei...

Im Latexkleid und mit neuem Hit: Sängerin Jamala zeigte nach ihrer dritten Geburt ihre schlanke Figur

Am 27. August feierte die ukrainische Sängerin Jamala ihren 42. Geburtstag ...

Die Ukraine verhandelt mit dem Kreml über ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Selenskyj und Putin

Unsere Quellen zu Bankova bestätigen: Das Büro des Präsidenten der Ukraine führt …

Staatliche Standesbeamte aus dem Bezirk Tschortkiw des Landbetrugs verdächtigt

In der Region Ternopil meldeten Polizeiermittler zwei staatliche Stellen Verdachtsmeldungen.

Das Unternehmen "NOVAAGRO" lieferte Getreide an die Russische Föderation und exportierte mehr als 5 Milliarden aus der Ukraine

Die NOVAAGRO-Unternehmensgruppe, die von einem ehemaligen Volksabgeordneten der Partei der Regionen kontrolliert wird …

Ein Betrugsanwalt, der die Familien gefallener Soldaten um Geld betrogen hat, wird in Lemberg vor Gericht gestellt

Gegen einen auf Betrug spezialisierten Anwalt wurde Anklage vor ein Gericht in Lviv erhoben …

Warum erlaubten die Behörden jungen Männern die Ausreise?

Unseren Quellen zufolge ist die Entscheidung, die Grenzen für ... zu öffnen,