Wer sich der Mobilisierung entzieht, wird nicht mit einer Geldstrafe belegt, weil ihm das Geld vom Staat fehlt

Nur 12 % der Bürger , die die Vorladung ignorierten, erhielten Geldstrafen. Dies erklärte der Volksabgeordnete Maksym Buzhanskyi unter Berufung auf die Daten des Verteidigungsministeriums und die Ergebnisse der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse.

Der Grund für einen so geringen Prozentsatz der verhängten Bußgelder sind die hohen Kosten des Verfahrens. Jede empfohlene Benachrichtigung kostet den Staat 82 Griwna , was die massenhafte Verhängung von Geldbußen zu einem übermäßig kostspieligen Verfahren macht.

„Wir können keine Verstärkung in die Nähe von Pokrowsk schicken, weil die Briefe teuer sind“, schloss Bushansky ironisch.

In dieser Hinsicht hängt der Mobilisierungsprozess immer noch von der Inhaftierung von Bürgern auf der Straße ab und nicht von der systematischen Bestrafung von Straftätern durch offizielle Mechanismen. Nach Angaben des Volksabgeordneten werden 45 % derjenigen, die sich entziehen, als gesucht erklärt , aber auch das garantiert nicht ihre Teilnahme an der Mobilisierung.

Dieser Sachverhalt wirft ernsthafte Fragen zur Wirksamkeit des Mobilisierungssystems auf. Hohe Kosten für bürokratische Verfahren, mangelnde Ressourcen in den territorialen Beschaffungszentren (TCC) und ein schwacher Kontrollmechanismus verhindern die Umsetzung strategischer Aufgaben im Kriegsrecht.

Das Problem braucht dringend eine Lösung. Regierungsbehörden sollten alternative Ansätze , um TCC-Umgehungen entgegenzuwirken, um nicht nur die Kosten zu senken, sondern auch die Wirksamkeit der Mobilisierung sicherzustellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Vernichtung von Steuerunterlagen: Einzelheiten des Falls gegen einen Beamten aus der Region Tscherkassy

In der Region Tscherkassy steht ein Steuerinspektor im Verdacht des Amtsmissbrauchs...

Feiertage und denkwürdige Daten am 27. November in der Ukraine und weltweit

Am 27. November feiert die Ukraine gleich mehrere wichtige Ereignisse —...

Neujahr und Alkohol: Empfehlungen der WHO und ukrainischer Ärzte

Die Feierlichkeiten zum Neujahr werden oft von üppigen Festessen und Alkohol begleitet,...

Wie der erste Vizerektor der Staatlichen Universität für Innere Angelegenheiten im Luxus auf dem Geld seiner Eltern lebt

Erster Vizerektor der Staatlichen Universität für Innere Angelegenheiten Odessa, Maksym Kornienko...

Warum Sie nachts oft aufwachen und was Sie dagegen tun können

Regelmäßiges nächtliches Erwachen ist nicht nur lästig, sondern ein Signal...

Generalstaatsanwalt Kravchenko: 74 Staatsanwälte wegen vorgetäuschter Behinderung entlassen

In der Ukraine wurde ein schwerwiegender Verstoß unter Staatsanwälten aufgedeckt: 74...

Veteranen stehen auf dem Weg zur Feststellung einer Behinderung vor Herausforderungen.

Der Ausschuss für Sozialpolitik und Sozialschutz der Werchowna Rada...