Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat den Verkauf von 3.350 luftgestützten Raketen mit Extended Range Attack Munition (ERAM) an die Ukraine genehmigt, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf US-Beamte.
Der Veröffentlichung zufolge wurde die Entscheidung bereits vergangene Woche getroffen. Die Auslieferung wird in etwa sechs Wochen erwartet. Die Reichweite der ERAM beträgt 240 bis 450 Kilometer. Für den Einsatz benötigt die Ukraine eine separate Genehmigung des Pentagons.
Zuvor hatte die Regierung unter Joe Biden ab 2023 Hunderte von ATACMS-Raketensystemen an die Ukraine geliefert. Ihr Einsatz auf russischem Territorium war zunächst verboten, doch im Herbst 2024 wurden die Beschränkungen aufgehoben, nachdem nordkoreanische Truppen auf der Seite Russlands in den Krieg eingetreten waren.
Die letzte ATACMS-Lieferung traf im Frühjahr 2025 ein, und offiziellen Angaben zufolge verfügen die ukrainischen Streitkräfte nur noch über einen kleinen Vorrat solcher Raketen.
Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, er habe keine Pläne, Langstreckenraketen der JASSM-Klasse an die Ukraine zu liefern, und betonte, Kiew solle keine Angriffe auf Moskau fliegen.
Laut WSJ blockiert das Pentagon seit mehreren Monaten den Einsatz von Langstreckensystemen durch die Ukraine für Angriffe auf russisches Territorium. Mindestens eine Anfrage Kiews zum Einsatz von ATACMS gegen ein Ziel in Russland wurde abgelehnt. Grund für die Ablehnung sei der Wunsch des Weißen Hauses, die Möglichkeit von Friedensgesprächen mit Moskau zu wahren.