Ukrainerin in Warschau in öffentlichen Verkehrsmitteln beleidigt

In Warschau kam es zu einem Vorfall nationaler Intoleranz: Ein unbekannter Mann beleidigte eine Ukrainerin in einem Bus wegen ihrer Nationalität und griff die polnische Aktivistin Zenobia Zachek an, die dem Opfer zu Hilfe kam.

Nach Angaben des Zentrums zur Beobachtung rassistischen und fremdenfeindlichen Verhaltens ereignete sich der Vorfall am 20. September im Bezirk Prag-Pivnich. Der Mann beschimpfte wiederholt eine ältere Ukrainerin, rief Beleidigungen im Zusammenhang mit der Geschichte der UPA und Wolhyniens und forderte die Ukrainer auf, Polen zu verlassen.

Zenobia Zachek beschloss, sich für die Ukrainerin einzusetzen und filmte die aggressiven Aktionen des Mannes mit ihrem Handy. Dann stürzte sich der Angreifer auf die Aktivistin und ihre Freundin und verpasste Zachek einen Kopfstoß gegen die Nase. Laut der Aktivistin half ihre Freundin, den Angreifer aus dem Bus zu stoßen, während die anderen Fahrgäste und der Fahrer nicht auf den Konflikt reagierten.

Der Mann wurde am 24. September festgenommen und als der 38-jährige Artur M. identifiziert, der auf einer Baustelle in einem Vorort von Warschau arbeitet. Die Polizei leitete Ermittlungen nach Artikel 217a des polnischen Strafgesetzbuchs (Verletzung der körperlichen Unversehrtheit) ein. Das Zentrum zur Beobachtung rassistischen und fremdenfeindlichen Verhaltens fordert zusätzliche Anklagen gegen den Angreifer aus Motiven des nationalen Hasses.

Das Ereignis stieß in den polnischen Medien und unter Bürgerrechtlern auf breite Resonanz und machte auf das Problem nationaler Intoleranz und Aggression im öffentlichen Verkehr aufmerksam.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der ukrainische Sänger Parfeniuk enthüllte den Gewinn aus dem Hit "Vrubai"

Der beliebte Sänger Ilya Parfeniuk, bekannt unter dem Künstlernamen Parfeniuk, …

Ukrainische Prominente, die ihre Vor- und Nachnamen offiziell geändert haben

Viele Künstler wählen klangvolle Künstlernamen, aber manche...

Der Regierungsliebling auf der Straße, „Onur“, steht im Zentrum der Korruptionsfälle des NABU

Die spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat zusammen mit dem Nationalen Antikorruptionsbüro der Ukraine …

Staatsanwalt aus Tscherkassy wegen Weigerung, Behinderung zu bestätigen, bestraft

Die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte hat Disziplinarmaßnahmen gegen den Staatsanwalt von Tscherkassy verhängt...

Das State Bureau of Investigation (SBI) durchsuchte die Wohnung des ehemaligen Chefs des Auslandsgeheimdienstes Kondratyuk

Das State Bureau of Investigation hat die Wohnung eines Generalleutnants, eines ehemaligen ..., durchsucht.

Ein Betrüger aus der Region Mykolajiw hat einem Einwohner von Schytomyr Kryptowährung im Wert von über 14 Millionen gestohlen

Die Polizei in der Region Schytomyr hat einen Mann entlarvt, der in einen groß angelegten Betrug verwickelt war …

Ehemaliger Standesbeamter aus Odessa will trotz widersprüchlicher Erklärung beim Staatlichen Ermittlungsbüro arbeiten

Ehemaliger Mitarbeiter der Rechtsabteilung des Stadtrats von Odessa und des staatlichen Dienstes für Lebensmittel- und Verbraucherschutz in...

Neue iPhone 17 haben ein Problem mit WLAN: Benutzer beschweren sich massenhaft

Neue Apple-Smartphones – iPhone 17, iPhone 17 Pro...