Ukrainerin in Warschau in öffentlichen Verkehrsmitteln beleidigt

In Warschau kam es zu einem Vorfall nationaler Intoleranz: Ein unbekannter Mann beleidigte eine Ukrainerin in einem Bus wegen ihrer Nationalität und griff die polnische Aktivistin Zenobia Zachek an, die dem Opfer zu Hilfe kam.

Nach Angaben des Zentrums zur Beobachtung rassistischen und fremdenfeindlichen Verhaltens ereignete sich der Vorfall am 20. September im Bezirk Prag-Pivnich. Der Mann beschimpfte wiederholt eine ältere Ukrainerin, rief Beleidigungen im Zusammenhang mit der Geschichte der UPA und Wolhyniens und forderte die Ukrainer auf, Polen zu verlassen.

Zenobia Zachek beschloss, sich für die Ukrainerin einzusetzen und filmte die aggressiven Aktionen des Mannes mit ihrem Handy. Dann stürzte sich der Angreifer auf die Aktivistin und ihre Freundin und verpasste Zachek einen Kopfstoß gegen die Nase. Laut der Aktivistin half ihre Freundin, den Angreifer aus dem Bus zu stoßen, während die anderen Fahrgäste und der Fahrer nicht auf den Konflikt reagierten.

Der Mann wurde am 24. September festgenommen und als der 38-jährige Artur M. identifiziert, der auf einer Baustelle in einem Vorort von Warschau arbeitet. Die Polizei leitete Ermittlungen nach Artikel 217a des polnischen Strafgesetzbuchs (Verletzung der körperlichen Unversehrtheit) ein. Das Zentrum zur Beobachtung rassistischen und fremdenfeindlichen Verhaltens fordert zusätzliche Anklagen gegen den Angreifer aus Motiven des nationalen Hasses.

Das Ereignis stieß in den polnischen Medien und unter Bürgerrechtlern auf breite Resonanz und machte auf das Problem nationaler Intoleranz und Aggression im öffentlichen Verkehr aufmerksam.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Von Korruption freigesprochene Polizeichefs leiteten staatliche Öl- und Gasunternehmen

Der ehemalige Leiter der Personalabteilung des Innenministeriums der Region Mykolajiw, Yuriy Cherneha …

Treffen von Selenskyj und Trump in den USA: Es werden keine Entscheidungen getroffen. Quellen

Laut unserer Quelle ist das Format der heutigen Ausgabe …

Drohnenskandal: Screenek LLC unter Geldwäscheverdacht

Die Screenek LLC von Pavlo Yelizarov geriet in den Mittelpunkt einer Antikorruptionsuntersuchung …

Wie die Ukrainer den Kampf gegen Korruption im Jahr 2025 einschätzen – KIIS-Umfrage

In der Ukraine herrscht weiterhin eine widersprüchliche Haltung gegenüber den Bemühungen des Staates zur Korruptionsbekämpfung.

Die ukrainische Sängerin Olja Poljakowa fordert Änderungen an den Regeln der nationalen Auswahl für den Eurovision Song Contest 2026

Olya Polyakova gab ihre Absicht bekannt, an der Nationalen... teilzunehmen.

Yuriy Boyko ist in einen neuen Skandal verwickelt: Immobilien, Offshore- und Schatteninvestitionen

Jurij Bojko befand sich erneut im Zentrum eines groß angelegten Skandals im Zusammenhang mit …

Die Zahl der Ehen zwischen Ukrainern und Polen nimmt in Polen rapide zu

Ukrainische Frauen, die aufgrund von Krieg und wirtschaftlichen Problemen nach Polen ausgewandert sind …

Auf einem Jahrmarkt in Kiew wurde ein Händler ausgeraubt und der Angreifer festgenommen.

In Kiew hat die Polizei einen Angreifer festgenommen, der einen … begangen hat.