Die Ukraine ist zum Frieden bereit, aber nur zu fairen Bedingungen – Andriy Yermak

Der Leiter des Büros des Präsidenten der Ukraine Andriy Yermak betonte, dass das Ende des Krieges auf dem Territorium der Ukraine in erster Linie vom Willen der Ukrainer abhängt, aber nur unter den Bedingungen einer gerechten Welt möglich ist. In seinem Interview mit Euronews sagte er, wenn die Beendigung des Krieges nur eine Frage des Willens der Ukraine sei, werde er „bereits morgen“ enden. Angesichts der Bedrohung der nationalen Sicherheit und Souveränität ist jedoch ein Frieden zu Bedingungen, die die Ukraine verwundbar machen oder zu einem Gebietsverlust führen könnten, inakzeptabel.

„Wir sind Opfer dieser Aggression geworden und wollen wirklich einen gerechten Frieden wiederherstellen.“ „Wir wollen diesem Krieg ein Ende setzen“, sagt Yermak.

Yermak kommentierte die Aussage von US-Präsident Donald Trump während der Vorwahldebatte, als er sich weigerte zu sagen, ob er wolle, dass die Ukraine den Krieg gewinnt, und sagte, es bestehe kein Grund, Trumps Rede zu überschätzen oder nach einer verborgenen Bedeutung darin zu suchen.

„Jeder versteht: Es ist notwendig, diesen Krieg durch einen gerechten Frieden zu beenden.“ Wir für unseren Teil haben immer gesagt, dass Sieg gleichbedeutend mit gerechtem Frieden ist. „Das bedeutet, dass es für uns keine Alternative gibt“, sagte Yermak.

Zu Trumps Versprechen, den Krieg an einem Tag zu beenden, nannte Yermak lieber keine Fristen:

„Ich glaube, niemand auf diesem Planeten weiß genau, wann dieser Krieg enden wird. Wenn es von der Ukraine und der gesamten demokratischen Welt abhängig wäre, wäre es morgen zu Ende.“

Er betonte, dass der Plan Russlands und Putins – die gewaltsame Kontrolle über die gesamte Ukraine sowie die Zerstörung europäischer Werte und der demokratischen Ordnung – unverändert bleibe.

„Dies ist ein Krieg für Russland: Es ist kein Krieg um Territorium; Es ist ein Krieg gegen die Demokratie und es ist ein Krieg gegen die freie Welt. Sie wollen die Ukraine zerstören, aber schon drei Jahre sind vergangen. „Wir kämpfen immer noch, wir sind immer noch stark und wir sind immer noch mutig“, erklärte Yermak.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...

SBI deckte ein Komplott mit fehlerhaften Waffen für die ukrainischen Streitkräfte auf.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Fall gegen die Beamten an das Gericht weitergeleitet...