„Ukrenergo“ steht aufgrund des „grünen“ Tarifs kurz vor der Zahlungsunfähigkeit

Das Problem des „grünen Tarifs“ führte dazu, dass der staatliche „Ukrenergo“ vor dem Krieg gezwungen war, externe Kredite aufzunehmen, und nun Gefahr läuft, aufgrund der Unfähigkeit, diesen Verpflichtungen nachzukommen, in Zahlungsverzug zu geraten. Dies erklärte der Ökonom und Mitglied des Economic Discussion Club Oleg Pendzyn.

„Grüne Zölle“ seien politisch motiviert, was laut dem Experten außer Zweifel stehe. Tatsächlich wurden diese Tarife jedoch auf Kosten der Stromverbraucher finanziert, was zu einer Anhäufung erheblicher Schulden führte. Nach Beginn des Krieges in der Ukraine wurde die Situation bei der Rückzahlung der Schulden, die Ukrenergo im Rahmen staatlicher Garantien zur Deckung „grüner“ Verpflichtungen übernommen hatte, kritisch.

„Ukrenergo kann durch Vereinbarungen mit Partnern einen Zahlungsausfall vermeiden, aber das Problem des ‚grünen Tarifs‘ muss noch gelöst werden“, sagte Pendzyn.

Er betonte auch, dass sich die Tarife für neue Einrichtungen, die nach dem vorletzten Jahr eingeführt wurden, praktisch nicht von den üblichen unterscheiden. Das Problem liegt in den Schulden, die sich aufgrund der in den ersten Jahren ihres Bestehens eingeführten Tarife angesammelt haben. Der Experte betonte, dass die Entscheidung zu dieser Situation auf Landesebene getroffen werden sollte.

Es sei daran erinnert, dass Ukrenergo vor dem Krieg ein externes Darlehen in Höhe von 825 Millionen US-Dollar im Rahmen staatlicher Garantien aufgenommen hat, um Schulden gegenüber privaten Produzenten im Rahmen des „grünen Zolls“ zurückzuzahlen. Mit diesen Mitteln wurden 22 Milliarden Griwna ausgezahlt, das ist zehnmal mehr, als das Unternehmen während des Krieges für den Schutz seiner Anlagen ausgegeben hat.

Am 9. November muss „Ukrenergo“ 119 Millionen Dollar oder fast 5 Milliarden Griwna aus dem „grünen“ Darlehen zurückzahlen. Die Situation sorgt bei Experten für Beunruhigung und stellt die finanzielle Stabilität des Unternehmens in Frage.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Baby fünf Tage lang in Wohnung zurückgelassen: Minderjährige Mutter muss sich in Kiew vor Gericht verantworten

Die Voruntersuchung im Fall einer minderjährigen Mutter in Kiew wurde abgeschlossen...

Der Stadtrat von Poltawa registriert einen „Volksdiener“, der ins Ausland geflohen ist.

In Poltawa brach ein weiterer politischer Skandal aus: die Territorialwahl der Stadt...

Feiertage am 11. November: Namenstage, Schilder und Verbote

Heute ist der Tag, an dem Kirche, Geschichte und Weltlichkeit...

Ärzte haben die Lebensmittel benannt, die die Bauchspeicheldrüse täglich belasten.

Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wichtigsten Organe und verantwortlich für...

Olympiasiegerin Anna Rizatdinova zieht ihren Sohn ohne die Beteiligung ihres Vaters auf.

Die ukrainische Turnerin und Olympiasiegerin Hanna Rizatdinova erzählte, wie sie ihre Kinder erzieht...

Was ist für die Ukrainer bei Stromausfällen die bessere Wahl: ein Generator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Nach massiven russischen Angriffen auf das Energiesystem sehen sich die Ukrainer erneut mit... konfrontiert.

Kiewer Polizei nimmt Angreifer fest, der Mann in Restaurant verletzte

Im Kiewer Stadtbezirk Holosiivskyi nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Ausländer fest, der...

Die Gemeinde Yagotyn erhält eine neue Mülldeponie und eine Abfallsortieranlage.

In der Nähe der Stadt Jagotyn in der Region Kiew soll eine moderne Mülldeponie gebaut werden...