„Ukrenergo“ steht aufgrund des „grünen“ Tarifs kurz vor der Zahlungsunfähigkeit

Das Problem des „grünen Tarifs“ führte dazu, dass der staatliche „Ukrenergo“ vor dem Krieg gezwungen war, externe Kredite aufzunehmen, und nun Gefahr läuft, aufgrund der Unfähigkeit, diesen Verpflichtungen nachzukommen, in Zahlungsverzug zu geraten. Dies erklärte der Ökonom und Mitglied des Economic Discussion Club Oleg Pendzyn.

„Grüne Zölle“ seien politisch motiviert, was laut dem Experten außer Zweifel stehe. Tatsächlich wurden diese Tarife jedoch auf Kosten der Stromverbraucher finanziert, was zu einer Anhäufung erheblicher Schulden führte. Nach Beginn des Krieges in der Ukraine wurde die Situation bei der Rückzahlung der Schulden, die Ukrenergo im Rahmen staatlicher Garantien zur Deckung „grüner“ Verpflichtungen übernommen hatte, kritisch.

„Ukrenergo kann durch Vereinbarungen mit Partnern einen Zahlungsausfall vermeiden, aber das Problem des ‚grünen Tarifs‘ muss noch gelöst werden“, sagte Pendzyn.

Er betonte auch, dass sich die Tarife für neue Einrichtungen, die nach dem vorletzten Jahr eingeführt wurden, praktisch nicht von den üblichen unterscheiden. Das Problem liegt in den Schulden, die sich aufgrund der in den ersten Jahren ihres Bestehens eingeführten Tarife angesammelt haben. Der Experte betonte, dass die Entscheidung zu dieser Situation auf Landesebene getroffen werden sollte.

Es sei daran erinnert, dass Ukrenergo vor dem Krieg ein externes Darlehen in Höhe von 825 Millionen US-Dollar im Rahmen staatlicher Garantien aufgenommen hat, um Schulden gegenüber privaten Produzenten im Rahmen des „grünen Zolls“ zurückzuzahlen. Mit diesen Mitteln wurden 22 Milliarden Griwna ausgezahlt, das ist zehnmal mehr, als das Unternehmen während des Krieges für den Schutz seiner Anlagen ausgegeben hat.

Am 9. November muss „Ukrenergo“ 119 Millionen Dollar oder fast 5 Milliarden Griwna aus dem „grünen“ Darlehen zurückzahlen. Die Situation sorgt bei Experten für Beunruhigung und stellt die finanzielle Stabilität des Unternehmens in Frage.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Menschen im Alter von 55 Jahren am effektivsten denken.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die besten intellektuellen Fähigkeiten darin bestehen, …

Sechs versteckte Anzeichen einer Depression, die Sie nicht ignorieren sollten

Depression ist nicht nur schlechte Laune oder Müdigkeit,...

Kiews Bürgermeister Klitschko über Scheidung und Kinder: „Die Beziehungen sind besser geworden“

Vitali Klitschko, der es normalerweise vermeidet, über sein Privatleben zu sprechen, …

Der Wiederaufbau des SBI-Büros in Ternopil kostete den Staat eine Million mehr

Die Lviver Territorialabteilung des Staatlichen Ermittlungsbüros hat den Wiederaufbau des Gebäudes angeordnet …

Wie kann eine Witwe die Rente ihres Mannes aus der Pensionskasse erhalten?

In der Ukraine kann die Ehefrau eines verstorbenen Rentners eine Rente erhalten in...

Der Oberste Gerichtshof wird den Fall Skorobagach wegen der Veruntreuung von 58 Millionen UAH prüfen

Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, wird vor Gericht gestellt.

Gesetzentwurf Nr. 13634 ändert das Verfahren zur Mobilisierung von Studenten

Die Ukraine plant, die Regeln für den Aufschub der Mobilmachung für … zu überarbeiten.

Ein Teil der Arbeit im Orlyatko-Park stellte sich als fiktiv heraus, Strafverfolgungsbeamte eröffneten einen Fall

Ein groß angelegtes System der Veruntreuung von Geldern, die für ... vorgesehen waren.