Wissenschaftliche Studie: Menschen mit psychischen Störungen wählen immer häufiger Partner mit ähnlichen Problemen

Menschen mit psychischen Störungen wählen häufig Partner mit ähnlichen Problemen, und dieses Muster verstärkt sich von Generation zu Generation. Dies geht aus einer großen internationalen Studie hervor, die in der Fachzeitschrift Nature Human Behaviour .

Forscher analysierten Daten von mehr als 14,8 Millionen Menschen in Taiwan, Dänemark und Schweden. Die Teilnehmer wurden anhand ihres Geburtsjahrzehnts in Gruppen von den 1930er bis in die 1990er Jahre eingeteilt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Paare dieselben psychischen Probleme haben, mit der Zeit deutlich zunimmt.

Dieses Phänomen hat erhebliche Konsequenzen für künftige Generationen, da bei den Kindern solcher Paare das Risiko steigt, eine Veranlagung für ähnliche Störungen zu erben, was sich in der Zukunft auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann.

Wissenschaftler haben bereits zuvor einen ähnlichen Trend in skandinavischen Ländern festgestellt, doch diese Studie ist die erste, die zeigt, dass dieser Trend auch für andere Teile der Welt charakteristisch ist.

Die Autoren der Arbeit betonen, dass die Ergebnisse für die Medizin, Psychologie und öffentliche Ordnung von großer Bedeutung sind, da sie die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Unterstützung für Familien mit psychischen Störungen hervorheben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...