Der Erfolg ukrainischer Drohnen: Die Bedeutung der Zerstörung des russischen Arsenals in der Nähe von Toropets

Die jüngste Zerstörung des Arsenals russischer Truppen in der Nähe von Toropets in der Region Twer wurde zu einem wichtigen Ereignis, das die neuen Fähigkeiten ukrainischer Drohnen demonstrierte. Der politische Kommentator Andreas Rüsch hält dieses Phänomen in einer Kolumne für die Neue Zürcher Zeitung für bedeutsam und betont, dass der Erfolg der Streitkräfte der Ukraine bei dieser Operation auf erhebliche Veränderungen in der technologischen Ausrüstung und Strategien beider Konfliktparteien hinweist.

In der Nähe der Kleinstadt Toropez, 360 Kilometer von Moskau entfernt, explodierte eines der größten und modernsten russischen Munitionsdepots. Videoaufnahmen von Anwohnern und Soldaten geben einen Eindruck vom Ausmaß der Katastrophe. Mehrere Stunden lang, bis zum Morgengrauen, folgte eine Detonation der anderen. Die Explosionen waren so heftig, dass ausländische Messstationen sie als Erdbeben der Stärke 2,8 auf der Richterskala registrierten.

Als die verängstigten Russen auf Fotos und Videos in sozialen Netzwerken einen riesigen Atompilz der Explosionen sahen, dachten sie zunächst, es handele sich um einen Atomangriff. Fluggeräusche und Augenzeugenberichte deuten jedoch darauf hin, dass die Ursache ein relativ günstiger Angriff mit mehreren Kamikaze-Drohnen war. Das Ziel war gut gewählt – das Arsenal in Toropka umfasst Dutzende separate Munitionsdepots auf einer großen Fläche von mehr als 5 Quadratkilometern. Unbestätigten Berichten zufolge lagerten dort 30.000 Tonnen Sprengkörper, darunter Raketen für den Grad-Raketenwerfer, Granaten und vermutlich auch Flugabwehrraketen.

Das Arsenal liegt direkt an der Bahnstrecke, was aus logistischer Sicht durchaus verständlich ist. In unmittelbarer Nähe liegt jedoch die Stadt Toropets mit 11.000 Einwohnern und mehreren Dörfern. Über die Opfer aus der Zivilbevölkerung liegen nur lückenhafte Informationen vor. Den vorliegenden Daten zufolge wurden im Rahmen der Evakuierung 7.500 Bewohner aus dem Katastrophengebiet evakuiert. Fotos aus Toropets zeigen intakte Häuser, aber viele von ihnen haben zerbrochene Fenster.

Die zum Arsenal gehörenden Räumlichkeiten, die nach offiziellen Angaben für 200 Personen ausgelegt waren, dürften schwere Zerstörungen erlitten haben. Einer der Russen schrieb im sozialen Netzwerk: „Schlechte Nachrichten.“ Viele 200er".

Wie immer in solchen Fällen besteht die erste Aufgabe der russischen Behörden darin, das Geschehene zu beschönigen und ihre Verantwortung abzustreiten. Während im Hintergrund eine Explosion nach der anderen wie ein Feuerwerk erklang, stand der Gouverneur der Region Twer vor der Kamera und erklärte, dass die Arbeit der Rettungskräfte „nach Plan“ laufe. In Russland ist dies ein bekannter Ausdruck, der bedeutet, dass die Behörden alles unter Kontrolle haben, auch wenn es dem Durchschnittsbürger nicht so vorkommt.

Gouverneur Ihor Rudenia berichtete außerdem, dass alle feindlichen Drohnen abgeschossen worden seien und die Brände nur durch Trümmer verursacht worden seien. Leichtgläubige Zuschauer müssen zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei um einen Ausnahmefall von Pech handelt.

General Bulgakov ist der „Pate“ des Toropets-ArsenalsGanzer Bildschirm
General Bulgakow ist der „Pate“ des Arsenals bei Toropez
Foto: VPK.name

Tatsächlich beschämt diese Katastrophe das russische Regime. Das Lager in Toropka nahm erst 2018 seinen Betrieb auf und wurde von der Staatspropaganda hoch gelobt. Zu dieser Zeit war der stellvertretende Verteidigungsminister Dmytro Bulgakow, der Chef der russischen Militärlogistik, extra hierher gekommen, um das Band feierlich zu durchschneiden. Berichten staatlicher Medien zufolge wurde das Arsenal nach modernsten internationalen Standards gebaut, um Raketen und Munition sicher zu lagern. „Dank Betonkonstruktionen (in Russland wird Munition häufig in Holzbaracken und im Freien gelagert) ist der Schutz vor Luftangriffen und sogar vor einer nuklearen Explosion gewährleistet“, behauptete Bulgakow damals.

Mittlerweile ist der Armeegeneral längst zum Symbol für Korruption und Schlamperei in den russischen Streitkräften geworden. Nach dem völligen Versagen der Logistik während der Offensive der russischen Truppen im Februar 2022 verlor Bulgakow an Popularität. Zunächst verlor er seinen Posten im Ministerium, dann im Juli 2024 seine Freiheit.

Die militärischen Folgen der Katastrophe in Toropka sind schwer abzuschätzen. Wenn tatsächlich 30.000 Tonnen Munition zerstört wurden, ist das viel. Schätzungen zufolge hat Russland in diesem Konflikt jedoch bereits 40-mal mehr Artilleriemunition abgefeuert.

Es sei darauf hingewiesen, dass es nach offiziellen Angaben im Westen der Russischen Föderation nur fünf solcher Einrichtungen gab. Die nördliche Truppengruppe, insbesondere diejenigen, die in der Region Kursk und an der Front von Charkiw an Feindseligkeiten beteiligt sind, wird wahrscheinlich Nachschubprobleme haben. Eisenbahnlinien führen von Toropets zu den entsprechenden Frontabschnitten.

Vor allem aber zeigt dieses Ereignis, wie leistungsfähig die ukrainischen Langstreckendrohnen geworden sind. Dieser Erfolg dürfte kein Einzelfall bleiben und die Russen dazu zwingen, die Logistik zu überdenken. Kleine Munitionsdepots in Frontnähe sind bereits bedroht: Erst am Dienstag meldete die ukrainische Marine einen erfolgreichen Raketenangriff auf das Arsenal bei Mariupol.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Transport toter Verteidiger ist zu einem Korruptionsgeschäft in Kryvyi Rih geworden

In Kryvyi Rih enthüllten Strafverfolgungsbeamte ein großes Korruptionssystem, das organisiert ist ...

Mehr als 11 Millionen in der Erklärung - und keine Fragen: Warum NAPC die Erklärung von Yaroslaw Zheleznyak nicht überprüft

Der stellvertretende Yaroslaw Zheleznyak der Menschen, eines der öffentlichen Gesichter des ukrainischen ...

Kharkiv Revenge: Als Mikhail Dobkin versucht, Einfluss durch alte Programme zurückzubringen

Der frühere Bürgermeister, der Abgeordnete der Menschen und eine Figur mit politischen Hintergrändern, Dobkin ...

Der Leiter von Sumy DPS führt eine Personal des örtlichen "Monaco -Zweigs" durch.

Mykola Olenas Haft ist eine weitere Episode im Prozess ...

Der Steuermann in der Region Sumy forderte ein Bestechungsgeld für Lizenzen für Kraftstoff - SBU

Die SBU und DBR haben den DPS -Beamten in der Region Sumy inhaftiert ...

Kabinett ändert die Verspätungsregeln von Mobilisierung für Studenten und Pädagogen: Was für Neue

Das Kabinett der Ukraine der Ukraine stimmte durch eine Gesetzesvorlage zu, die eindeutig bestimmt, wer ...

Die FSB rekrutiert Teenager und eliminiert die Darsteller von Terroranschlägen: die neue Taktik Russlands in der Ukraine

Russische Geheimdienste verändern die Taktik der subversiven Aktivitäten in der Ukraine. Als...

Erklärung von Dennis Cravskiy: 73.000 € auf den Bericht seiner Frau und keine Ersparnisse er

Der frühere Justizminister der Ukraine Denis Masuska, der eine Position innehatte ...