In Odesa TCC forderten sie Geld für die Aufschiebung vom Dienst

Am 21. November 2024 nahmen Mitarbeiter des State Bureau of Investigation (SBI) einen der Vermittler fest, der an Kontrollpunkten in der Region Odessa Geld von Wehrpflichtigen verlangte. Mitarbeiter des Territorialzentrums für Rekrutierung und soziale Unterstützung des Bezirks Odessa (TCC) organisierten ein Korruptionsprogramm, dem zufolge sie eine Verschiebung der Mobilisierung für 4,5 Tausend US-Dollar versprachen.

Wie funktionierte das Schema?

Mitarbeiter des TCC hielten die Männer an Kontrollpunkten an, erfassten ihre persönlichen Daten und informierten sie über die Absicht, sie zur Mobilisierung in das Territorialzentrum zu schicken. Für einen bestimmten Geldbetrag – ab 4,5 Tausend US-Dollar – versprachen sie jedoch, die Männer „freizulassen“ und bei der Aufschiebung vom Dienst zu helfen.

Besonders zynisch verhielten sich die Beamten, als Männer zu ihnen kamen, deren Verwandte bei Kampfeinsätzen unter den Vermissten waren. Solche Personen hatten das Recht auf einen Rechtsaufschub, doch TCC-Mitarbeiter versuchten, ihre Position zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen.

Polizeibeamte dokumentierten die Tatsache, dass einer der Männer Geld erpresst hatte. Am 21. November 2024 wurde ein Mittelsmann festgenommen, als er Geld für „Dienstleistung“ entgegennahm. Derzeit wird das Problem der Inhaftierung anderer Teilnehmer des Programms gelöst. Der Inhaftierte wurde bereits über den Verdacht informiert, von einem Beamten eine rechtswidrige Zuwendung erhalten zu haben (Artikel 368 Teil 3 des Strafgesetzbuches). Die Sanktion dieses Artikels sieht eine Strafe in Form einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren vor.

Bei der Durchsuchung eines der in den Fall verwickelten Personen zückte er eine Dienstwaffe, richtete sie auf die DBR-Mitarbeiter und bedrohte sie. Er brachte die Waffe sogar in Kampfstellung und forderte die Rückgabe des beschlagnahmten Mobiltelefons. Für diese Taten wurde ihm der Verdacht des versuchten Mordes an Vollzugsbeamten (§ 348 StGB) mitgeteilt, der zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe führen kann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

IWF: Ukraine-Krieg könnte bis 2026 andauern

Der Internationale Währungsfonds bestätigte die Wirtschaftsprognose für die Ukraine für...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.

Abgeordneter Schewtschenko verdächtigt, 9 Millionen durch den Kauf von Luxusautos gewaschen zu haben

Der Abgeordnete Jewheni Schewtschenko wird verdächtigt, über 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben.

Ein beliebter ukrainischer Künstler kritisierte junge Sänger: Patriotische Klischees töten die Aufrichtigkeit in Liedern

Der Künstler Andriy Danylko, bekannt als Verka Serdyuchka, drückte seine...

Die Kontrolle über Kupjansk ist fast verloren, die Schlacht um Konstantiniwka beginnt nächste Woche

Die Lage in Pokrowsk bleibt kritisch. Quellen zufolge hat die ukrainische...

Verhandlungen in den USA scheiterten: Die Ukraine blieb ohne Waffen

Die ukrainische Delegation in den USA erlitt bei den Verhandlungen einen schweren Rückschlag …

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für sieben Krebsarten

Experten fordern eine Stärkung der staatlichen Politik zur Begrenzung des Konsums …