Mehr als 2.000 Lastwagen stecken in der Ukraine an der Grenze zu Polen fest

Der ukrainische Grenzdienst berichtete, dass derzeit etwa 2.200 Lastwagen an der Grenze zu Polen in der Schlange stehen. Diese Situation entstand als Folge des Bauernstreiks in Polen, der am 9. Februar begann und zur Blockade von Straßen und Kontrollpunkten führte.

„Stand heute Morgen stehen auf diesen sechs Strecken insgesamt 2.200 Lkw in der Schlange. Die meisten von ihnen liegen gegenüber den Kontrollpunkten „Krakivez“, „Rava-Ruska“ und „Jagodin“, sagte Andrii Demchenko, der Sprecher des Staatsgrenzdienstes.

Ihm zufolge lassen polnische Bauern am Kontrollpunkt „Yagodin“ überhaupt keine Lastwagen passieren, die von der Ukraine nach Polen fahren.

Am 9. Februar begann in Polen ein von der Gewerkschaft Solidarnosc angekündigter Bauernstreik. Im Laufe des Monats planen sie, alle Kontrollpunkte sowie Straßen und Autobahnen in bestimmten Woiwodschaften zu blockieren.

Neben dem Einfuhrverbot für Agrarprodukte aus der Ukraine lehnen die polnischen Demonstranten die europäische Agrarpolitik insbesondere gegen die Umsetzung der „grünen Ordnung“ ab – sie verweist auf eine Reihe von Umwelt- und Klimaauflagen. Auch die Unterstützung der Tierhaltung gehört zu den Auflagen.

Während des polnischen Bauernprotestes kam es zu mindestens vier Fällen, in denen ukrainisches Getreide verschüttet wurde.

Der Premierminister der Ukraine, Denys Schmyhal, erklärt, dass die Frage der Freigabe der Grenze zu Polen bis zum 28. März gelöst werden muss, andernfalls behält sich die Ukraine das Recht vor, an Kontrollpunkten Spiegelmaßnahmen anzuwenden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Ukraine beträgt die Sterblichkeit fast das Dreifache der Geburtenrate

Im Jahr 2024 starben 495,1 Tausend Menschen in der Ukraine, ...

Unter dem Deas von Teas für Gewichtsverlust auf Instagram verkaufen Psychotropen - eine Laborstudie

In der Ukraine gewinnt ein neuer gefährlicher Trend an Popularität - „Tee ...

Autismus ist keine Epidemie: Warum Diagnose häufiger ist

In den letzten Jahren war die Diagnose von "Autismus" viel häufiger. Es...

In Deutschland und der Schweiz wurden die Ukrainer, die verdächtigt wurden, an russischen Sonderdiensten zu arbeiten

In Deutschland und der Schweiz haben Strafverfolgungsbeamte drei Bürger der Ukraine festgenommen, ...

In Spanien wurde der Abgeordnete des Sekretärs der NSDC Oleg Gladkovsky inhaftiert: Die Auslieferung für die Ukraine wird vorbereitet

In Spanien wurde der frühere Erste stellvertretende Sekretär des Nationalrates inhaftiert ...

Die EU bereitet sich darauf vor, "Handelsvisa -Verzicht" für die Ukraine zu kündigen: Die Pflichten werden ab Juni zurückgegeben

Die Europäische Union plant nicht, das Regime der "Handelsvisa -Verzicht" für ...