In der Ukraine können Hunderttausende von Rentnern mobilisiert werden

In der Ukraine bleiben mehr als 145.000 Rentner im Wehrungswehralter, die nicht an der Verteidigung des Staates teilnehmen, in der Ukraine. Sie haben keine Behinderung, funktionieren nicht und werden mobilisiert, erhalten jedoch monatlich Renten. Solche vom Ministerium für Sozialpolitik veröffentlichten Statistiken werfen weitere Fragen in einer Gesellschaft auf, die in den Realitäten eines vollen Kriegskrieges lebt.

Es ist ein Teil von mehr als 635.000 Rentnern von Machtagenturen, die einen besonderen Status haben. Das durchschnittliche Rentenalter in dieser Kategorie beträgt nur 51 Jahre. Und einer von vier von ihnen ist ein Mann, der offiziell der Definition des Wehrungsschreibalters unterliegt, aber nicht an Feindseligkeiten beteiligt ist.

Das Pensionssystem für Diener, Strafverfolgungsbeamte, Grenzschutzbeamte und andere Sicherheitskräfte wurde lange vor dem Krieg gebildet und basiert auf einer Logik des frühen Ruhestands nach 25 Jahren Dienst. Auf diese Weise können Sie bis zu 45 Jahre bis zu 70% des Bargeldes erhalten.

Die Teilnahme an Feindseligkeiten beeinflusst jedoch in keiner Weise die Menge oder das Recht auf eine Rente. Es stellt sich heraus, dass diejenigen, die die Front noch nie gesehen haben, die gleichen Rentengarantien haben wie diejenigen, die direkt an vorderster Front gefährdet sind. Diese Situation führt zu einem tiefen Ungleichgewicht und demoralisiert das Militär, das jetzt den Staat schützt.

Vor dem Hintergrund des Wachstums des öffentlichen Antrags auf Gerechtigkeit bereitet die Regierung die Überarbeitung der Pensionsgesetzgebung vor. Im Kabinett der Minister erklärten sie die Absicht, eindeutige Vorteile für Kämpfer einzuführen sowie Zahlungen an diejenigen zu stornieren oder zu beschränken, die keine aktiven Kampferfahrung haben, sondern Mittel aus dem Staatshaushalt erhalten.

Insbesondere ist es die Abschaffung von Privilegien für diejenigen, die sich frühzeitig in den Ruhestand getreten haben, aber während des Krieges nicht an der Verteidigung des Landes teilnehmen. Laut den Medien werden auch die Mechanismen der teilweisen Mobilisierung zwischen dieser Kategorie von Rentnern diskutiert - insbesondere solche, die relevante Fähigkeiten haben und in der Lage sind, Heck- oder Hilfsaufgaben auszuführen.

Derzeit ist der einzige Vorteil für mobilisierte Renten die Möglichkeit, 5 Jahre zuvor in den Ruhestand zu gehen. Eine solche Konzession sieht jedoch im Vergleich zu den Bedingungen, die für "friedliche" Rentner von Machtstrukturen wirken, unbedeutend aus. Es ist offensichtlich, dass tiefere Änderungen erforderlich sind, um das Ungleichgewicht zu korrigieren und das System motivierend zu gestalten, anstatt zu ermutigen, Dienstleistungen zu vermeiden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler haben Mikroplastik in Gemüse gefunden

Britische Wissenschaftler der Universität Plymouth haben erstmals gezeigt, dass Nanoplastik...

Ukrzaliznytsia verliert Milliarden: Die Verluste im Personenverkehr überstiegen 18 Milliarden UAH.

Ukrzaliznytsia wurde von einem doppelten Schlag getroffen, sowohl finanziell als auch politisch. Die Idee...

Ukrainische Luftverteidigung am Rande des Zusammenbruchs: KAB-Jets verändern die Taktik russischer Angriffe.

Russland hat mit dem Einsatz modernisierter Lenkbomben begonnen – der sogenannten...

Supermond, Ratschläge der UN und ein Grund, sich gesünder zu ernähren: Was wird am 5. November gefeiert?

Am Mittwoch, dem 5. November, erwartet die Ukrainer ein abwechslungsreiches Programm...

Am Mittwoch blieb es in der Ukraine größtenteils trocken, stellenweise nur leichter Regen.

Am Mittwoch, dem 5. November, herrscht in der Ukraine bewölktes Wetter...

Eine Ernährungswissenschaftlerin nennt sechs Lebensmittel, die Ihnen helfen, die Grippesaison ohne Medikamente zu überstehen.

Sie können Ihr Immunsystem während der Erkältungssaison durch Ihre Ernährung stärken...

Technologie siegt: Welche Berufe werden bis 2030 beliebt sein?

Im Jahr 2025 steht der globale Arbeitsmarkt unter Druck durch...