Immer mehr Touristen kommen in die Ukraine, um den Krieg zu verfolgen

Die Ukraine, die zum Epizentrum des Krieges wurde, zog gleichzeitig die Aufmerksamkeit ausländischer Touristen auf sich, die die Folgen der russischen Aggression mit eigenen Augen sehen wollten. Dieses Phänomen wird als „schwarzer Tourismus“ bezeichnet und löst viele Kontroversen aus.

Laut der Schweizer Publikation Sarganserländer organisieren etwa ein Dutzend ukrainische Unternehmen sogenannte „Militärtouren“. Die Kosten für solche Ausflüge variieren zwischen 150 und 250 Euro, und ein Teil des Gewinns kommt der Unterstützung der Armee zugute. Der Schwerpunkt liegt auf Kiew und seinen Vororten wie Irpin, wo die Zerstörung noch immer an die heißesten Momente des Krieges erinnert.

Touren in Kampfgebiete ziehen nicht nur Abenteuerlustige an, sondern auch diejenigen, die die Tragödie des Krieges besser verstehen möchten.

„Es geht nicht um Geld, sondern um Bildung. „Unsere Touren sind eine Art Impfstoff, der eine Wiederholung des Krieges verhindern kann“, sagt Svetozar Moiseev, Mitbegründer eines der Reiseunternehmen.

Allerdings gehen nicht alle Teilnehmer solcher Touren ethisch damit um. Beispielsweise reiste der Amerikaner Nick Tan im Juli 2024 nach Charkiw, das nur 20 Kilometer von der Front entfernt liegt. „Ich wollte es einfach sehen“, sagte er und betonte, dass das Leben im Westen zu bequem sei. Seine Äußerungen lösen Verwunderung bei den Anwohnern aus, die in ständiger Gefahr leben müssen.

„Kürzlich stürzte eine Drohne nur 300 Meter von meinem Haus entfernt ab. „Es ist für mich schwer zu verstehen, warum jemand das freiwillig sehen will“, sagt Ruslan Savchuk, ein Einwohner von Irpen.

Die Anwohner nehmen den „schwarzen Tourismus“ zweideutig wahr. Einige unterstützen die Touren, weil sie glauben, dass sie die Aufmerksamkeit auf den Krieg lenken, während andere die Moral solcher Besuche in Frage stellen. Eine Abgeordnete des Gemeinderats von Irpenia, Mykhailyna Skoryk-Shkarivska, erinnert sich, dass einige Ukrainer Touristen fragen: „Warum wollen Sie unsere Traurigkeit sehen?“

Auch die Leiterin der Nationalen Tourismusentwicklungsagentur Maryana Oleskiv macht auf die Notwendigkeit eines ethischen Ansatzes beim Militärtourismus aufmerksam. Die Agentur plant die Einführung spezieller Kurse für Reiseleiter, die an ähnlichen Touren arbeiten.

Trotz des kriegsbedingten Rückgangs der Touristenströme bereitet sich die ukrainische Industrie bereits auf die Nachkriegszeit vor. Es werden Verträge mit internationalen Plattformen wie Airbnb und TripAdvisor geschlossen, die möglicherweise neue Möglichkeiten für die Anziehung von Ausländern eröffnen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler haben einen einfachen Weg gefunden, die schädlichen Auswirkungen eines sitzenden Lebensstils zu neutralisieren.

Eine gewöhnliche Tasse heiße Schokolade kann zu einem einfachen und genussvollen Erlebnis werden...

Die Sängerinnen Mogilevskaya und Tsybulskaya tauschten live einen leidenschaftlichen Kuss aus.

Nach einem lauten Kuss mit Vitaly Kozlovsky...

In der Ukraine wurde ein Netzwerk fiktiver Agrarunternehmen mit internationalen Verbindungen aufgedeckt – der Schaden übersteigt eine halbe Milliarde.

Das ukrainische Justizministerium hat eine offizielle Antwort auf eine journalistische Anfrage gegeben,...

Moderatorin Masha Efrosinina erzählte, wie sie beim Abformen der Beine für das Video „Elzas Ozean“ gescheitert war.

Die bekannte Moderatorin Masha Efrosinina, die den Sender kürzlich mit luxuriösen...

Die Ukraine ist von einer Energiekrise bedroht: Das Energieministerium bereitet einen Aktionsplan für den Fall eines Stromausfalls vor.

Unsere Quellen im Büro des Präsidenten berichteten neulich, dass Andriy...

Ein Teilnehmer des Projekts mit rostigen Diesellokomotiven für den Hafen von Piwdennyi entging der Strafe.

Das Bezirksgericht Odessa in Kiew hat das Strafverfahren gegen Serhiy... eingestellt.

Ökonom Kushniruk: Favbets Geschichte handelt von einer „privilegierten Minderheit“ während des Krieges

Der ukrainische Ökonom Borys Kushniruk reagierte scharf auf die Untersuchung von hromadske.ua,...