Wissenschaftler haben eine neue Art von Kunststoff geschaffen: essbar, langlebig und biologisch abbaubar

Forschern des Weizmann-Instituts ist ein bedeutender Durchbruch in der Materialwissenschaft gelungen, indem sie ein neues Verbundmaterial auf Basis von Cellulose und Aminosäuren entwickelt haben. Dieses innovative Material ist langlebig, essbar und biologisch abbaubar, was weltweit ein Schritt zur Lösung sein könnte.

Auf der Welt haben sich bereits Milliarden Tonnen Plastikmüll angesammelt. Laut einer Studie der Organisation Earth Action wird ihre Zahl im Jahr 2024 um weitere 220 Millionen Tonnen steigen.

Die Lösung des Problems wäre ein Kunststoff, der sich auf natürliche Weise zersetzt, beispielsweise als Lebensmittelabfall. Industriekunststoffe bestehen jedoch aus massiven Molekülen – Polymeren, deren Zersetzung lange und schwierig dauert.

In einer in der Fachzeitschrift ACS Nano veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler des Weizmann-Instituts einen neuen Verbundkunststoff entwickelt, der sehr stark ist und sich dennoch leicht zersetzt.

Derzeit werden in der Industrie Verbundwerkstoffe eingesetzt, bei denen es sich um Kunststoffe handelt, die durch die Verbindung zweier oder mehrerer reiner Materialien hergestellt werden. Verbundwerkstoffe sind leicht und stark. Daraus werden Teile von Flugzeugen, Autos oder Fahrrädern hergestellt.

Um einen Verbundkunststoff zu entwickeln, der den Anforderungen der Industrie gerecht wird und umweltfreundlich ist, konzentrierten sich Forscher am Weizmann-Institut auf gängige und kostengünstige Ausgangsmaterialien.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Tyrosinmoleküle, eine häufig vorkommende Aminosäure, die außergewöhnlich starke Nanokristalle bildet, als Komponente zur Herstellung eines biologisch abbaubaren Verbundwerkstoffs verwendet werden können.

Die Wissenschaftler entschieden sich für Hydroxyethylcellulose, ein Cellulosederivat, das häufig in der Herstellung von Medikamenten und Kosmetika eingesetzt wird. Hydroxyethylcellulose zersetzt sich leicht von selbst. Um es mit Tyrosin zu kombinieren, wurden beide Materialien in kochendem Wasser vermischt. Beim Abkühlen und Trocknen entstand ein außergewöhnlich starker Verbundwerkstoff, der aus faserigen Tyrosin-Nanokristallen bestand, die in Hydroxyethylcellulose eingebettet waren.

Das neue Material ist sehr stark: Ein Streifen mit einer Dicke von 0,04 mm hält einer Belastung von 6 kg stand. Wissenschaftler glauben, dass der neue Kunststoff ein großes industrielles Potenzial hat.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

OP Artems Exaders Frau kaufte Immobilien in Dubai für 4,3 Millionen US -Dollar

Irina Shilo, die Frau des ehemaligen Beraters des Amtes des Präsidenten und des Offiziers ...

Slavia Singer wartet auf ein Baby nach der Scheidung von Dzidezi.

Ukrainischer Sänger Slavia, ehemalige Frau des Künstlers Dzidzio (Michael Khoma), ...

Yasno -CEOs erzählten, wer riskiert, ohne Licht zu bleiben

Der CEO von Yasno, Sergey Kovenko, kommentierte eine Welle von Nachrichten in ...

Der Abgeordnete des Kyiv -Stadtrats, Malyarevich, erklärte 12 Grundstücke und Wohnungen für 5,6 Millionen

Provisorischer Vorsitzender der Kommission des Stadtrats von Kyiv für Architektur, Stadtplanung und ...

MP des "Dieners des Volkes" ging zur EU und kehrte nicht zurück

Mitglied des Bezirksrates des Bezirks von der Partei "Diener des Volkes" und ...

Der stellvertretende Direktor der Bildungseinrichtung sammelte Daten über die Streitkräfte für die Russen

In der Region Sumy hat der Sicherheitsdienst der Ukraine ausgesetzt und inhaftiert ...

Die ukrainische Nationalmannschaft hatte den 25. Platz in der FIFA -Rangliste nach den Spielen der Liga -Nationen

International Football Federation (FIFA) hat das Rating der Nationalmannschaften für ... aktualisiert ...

In Kiew stahl ein Beamter und ein Geschäftsmann eine Million aus einem Budget beim Bau eines Sportplatzes

In Kiew ein Schema des Diebstahls von Haushaltsfonds im Zusammenhang mit ...