Die NOAA geht-19-Raumfahrzeuge verzeichnete ein beeindruckendes Solarphänomen-ein massiver Ausbruch des sogenannten "Fadens" von der Oberfläche der Sonne. Über IT berichtet Space.com in Bezug auf das National Ocean und das Atmospheric Research Office (NOAA).
Wie in der Mitte der Weltraumvorhersage erläutert, sind solche Fäden dicht und kältere Plasmabänder, die über der Sonnenoberfläche mit Magnetfeldern gehalten werden. Wenn die Struktur die Stabilität verliert, kann sie stark in den Weltraum ausbrechen und die sogenannten koronalen Massenemissionen (CME) - starke Flüsse von geladenen Partikeln und Magnetfeldern (CME) verursachen.
Diesmal ist der Ausbruch für die Erde nicht gefährlich - sie wurde in die entgegengesetzte Richtung vom Planeten gerichtet. Laut Sarah Gaußsil -Weltraumwetterprognose zeigt dies jedoch, dass die Sonne noch Aktivität zeigt und ein ausreichendes Potenzial hat, um das Weltraumwetter zu beeinflussen.
Das einzigartige Bild wurde unter Verwendung des auf dem GOS-19-Satelliten installierten Solar Ultraviolet Imager-Teleskops erhalten. Die Beobachtung wurde im Intervall zwischen 06:30 Uhr und 09:50 Uhr Ostzeit am 7. Mai im extremen ultravioletten Bereich durchgeführt.
Obwohl der aktuelle Ausbruch die Erde nicht beeinträchtigt, überwachen Experten weiterhin die Sonnenaktivität. Laut dem britischen Meteoburo können verbleibende Effekte aus früheren Emissionen und mit hohem Sonnenwinden in hohen Breiten zu polaren Leuchten führen.
Die Sonnenaktivität steigt und solche Phänomene sind während der Annäherung an den maximal 11-Jahres-Sonnenzyklus nicht ungewöhnlich.