Großbritannien bestätigte das Recht der Ukraine, Storm Shadow zu nutzen

Die britische Regierung hat ihre Position zum Einsatz von Storm-Shadow-Raketen durch die Streitkräfte der Ukraine bestätigt. Dies kam während einer parlamentarischen Frage-und-Antwort-Sitzung ans Licht, als der konservative Abgeordnete James Cartledge das Thema ansprach.

Der parlamentarische Staatssekretär für Verteidigung Luke Pollard versicherte, dass sich die Position des Vereinigten Königreichs zum Sturmschatten nicht geändert habe. Er wies darauf hin, dass die Regierung der Ukraine weiterhin militärische Hilfe leiste und ihr Recht auf Selbstverteidigung gegen die illegale Aggression Russlands im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht unterstütze.

Auch die jüngsten Äußerungen des neuen britischen Premierministers Keir Starmer wurden präzisiert. Er erklärte, dass die Ukraine berechtigt sei, Sturmschatten zu nutzen, um militärische Ziele auf russischem Territorium anzugreifen. Während des NATO-Gipfels in Washington dankte Präsident Wolodymyr Selenskyj Großbritannien für die Möglichkeit, feindliche Ziele anzugreifen.

Starmer betonte, dass der Einsatz dieser Raketen im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht stehen müsse und die endgültige Entscheidung über ihren Einsatz bei der Ukraine liege.

Der neue britische Premierminister Keir Starmer bestätigte zunächst nicht die Genehmigung zum Einsatz von Sturmschattenraketen gegen Russland. Gleichzeitig sagte der britische Verteidigungsminister John Healy, dass die Ukraine diese Raketen auf dem Territorium Russlands einsetzen könne.

Die verwirrende Situation entstand, weil Premierminister Starmer nach seinem Amtsantritt vorschlug, die Beschränkungen für den Einsatz von Sturmschatten zu lockern, eine politische Änderung. Quellen des Verteidigungsministeriums erklärten, dass das Vereinigte Königreich die Entscheidung mit Frankreich, einem Koproduzenten der Raketen, und anderen wichtigen NATO-Verbündeten abstimmen musste, bevor es der Ukraine erlaubte, die Raketen gegen Russland einzusetzen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...