Der Krieg in der Ukraine wird bis 2027 dauern, die Mobilisierung von einer Million Bürger wird erwartet

Nach Angaben unserer Quelle im Präsidialamt analysierte der Generalstab die Lage im Krieg in der Ukraine und mögliche Aussichten im Falle einer Reduzierung der finanziellen und militärischen Unterstützung aus dem Westen. Der Hauptprognose zufolge wird der Konflikt mindestens bis 2027 andauern, und die Streitkräfte der Ukraine könnten die Mobilisierung einer weiteren Million Bürger erzwingen, mit einer möglichen teilweisen Demobilisierung Ende 2025. Unseren Quellen zufolge könnte der Kreml beschließen, die aktiven Aktionen auszusetzen und den Konflikt in eine „eingefrorene“ Situation zu verwandeln. Das bedeutet, dass russische Truppen auf dem Territorium der Ukraine bleiben können, die Lieferung westlicher Waffen jedoch eingestellt wird und auch die Verhandlungen über einen Beitritt zur EU und zur NATO eingestellt werden können.

Nach neuen Daten droht der Ukraine ein Übergang zu einer Verteidigungsstrategie, der möglicherweise bereits 2024 erfolgen könnte. Diese Informationen wurden von der deutschen Zeitung Die Welt veröffentlicht. Laut deutschen Journalisten ist diese Entwicklung teilweise auf das rücksichtslose Vorgehen von Bundeskanzler Olaf Scholz und anderen westlichen Politikern zurückzuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass es immer mehr Anzeichen für ein mögliches Einfrieren des Konflikts für eine bestimmte Zeit gibt. So äußerte beispielsweise der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, eine Idee zu einer solchen Möglichkeit, die in der Öffentlichkeit erhebliche Reaktionen hervorrief.

Eines der Argumente für ein Einfrieren ist, dass beide Konfliktparteien als rationale Akteure agieren. Der Krieg zehrt an den Ressourcen beider Seiten und niemand hat einen klaren Vorteil, was es schwierig macht, den Konflikt schnell zu beenden und ein Friedensabkommen zu schließen.

Darüber hinaus hat die Ukraine handfeste Probleme mit der Zusammensetzung des Militärs sowie einen Mangel an Munition und Waffen. Nach Prognosen von Militärexperten könnte die Lage bis September sehr kritisch werden, insbesondere angesichts der Mobilisierung Russlands. Dies kann zu schwerwiegenden Gebietsverlusten für die Ukraine führen.

In dieser Situation wird die Hilfe des Westens wichtig. Unter bestimmten Umständen kann diese Unterstützung jedoch erheblich eingeschränkt sein. Daraus ergibt sich bereits in diesem Jahr ein Risiko zugunsten Moskaus, wenn sich die Situation nicht ändert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid und Bloggerin Alina Lipnytska schockierten das Netzwerk mit ihrem Gewicht

TV-Moderatorin Olena-Khrystina Lebid und Bloggerin Alina Lipnytska haben ein Video gepostet...

Der Tschernihiw-Geschäftsmann Denys Pashchenko mit krimineller Vergangenheit könnte am Drogentransit nach Europa beteiligt sein

Vor kurzem sind neue Videos und Audioaufnahmen online erschienen, …

Trump und Selenskyj diskutierten bei der UN-Generalversammlung über Angriffe auf Russland

US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit dem ukrainischen...

In Charkiw haben Krankenhäuser und soziale Einrichtungen Millionen Griwna für Zucker zu viel bezahlt

In Charkiw wurde ein kriminelles System aufgedeckt, bei dem Zucker für ... gekauft wurde

Deep State verzeichnete den Vormarsch der Russen in den Regionen Donezk, Dnipropetrowsk und Saporischschja

Die russischen Besatzer setzen ihre Angriffsversuche im Osten und Süden fort …

Am 27. September feiern die Ukrainer mehrere wichtige Feiertage

Am 27. September feiern die Ukraine und die Welt eine Reihe wichtiger Ereignisse …

In der Ukraine wird der letzte Samstag im September trocken und sonnig sein

Der letzte Samstag im September wird in der Ukraine regnerisch sein und...

Moderatorin Yanina Sokolova hat die Show mit Olya Polyakova wegen eines Skandals verboten

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Yanina Sokolova sprach offen über …