Karpaten-Windenergie: eine Alternative zu russischem Gas. Die Ukraine plant den Bau einzigartiger Windkraftanlagen in großer Höhe

Trotz des umfassenden Krieges und der Angriffe der Russischen Föderation auf Kraftwerke, Wasserkraftwerke und Umspannwerke ist die Ukraine bestrebt, ihren Bürgern Komfort und Sicherheit zu bieten, indem sie auf erneuerbare Energiequellen umsteigt. Eine der Richtungen ist die Planung der Installation neuer Höhenwindkraftwerke (WEP). Dies wird nicht nur den Bürgern sichere Energie liefern, sondern auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, mit dem europäische Länder erpresst werden.

Einen ähnlichen Weg haben unsere europäischen Partner eingeschlagen, die mit dem Bau von Windparks begonnen haben und alternative Energiequellen nutzen. Die Ukraine plant die Finanzierung alternativer Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Die Errichtung von Windparks zeigt unser Bekenntnis zur Energiestrategie bis 2050. Dies wird dazu beitragen, den Energiesektor wiederherzustellen und die Energiesicherheit der Ukraine und Europas zu erhöhen.

Windenergie ist sicher und umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Emissionen verursacht und im Gegensatz zu herkömmlichen Energiequellen unbegrenzt verfügbar ist. In der Ukraine ist die Installation von Windkraftanlagen in windreichen Gebieten, insbesondere in den Karpaten, geplant.

Kürzlich hat das Unternehmen „Friendly Wind Technology“ die erste Windkraftanlage an der Grenze der Regionen Transkarpatien und Lemberg installiert, und es ist geplant, bis zu 30 weitere solcher Windkraftanlagen im Runa-Tal zu errichten.

Die Erfahrungen anderer Länder zeigen den Erfolg der Installation von Windkraftanlagen in den Bergen. Beispielsweise kündigte die Europäische Kommission 2017 die Inbetriebnahme einer Windkraftanlage in Österreich an. Die Europäische Kommission betont die Bedeutung dieses Schrittes als Teil der EU-Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels.

Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Windenergie ist ihre erfolgreiche Umsetzung in China und Schweden. In der Autonomen Region Tibet in China wurde der höchstgelegene Windpark der Welt errichtet, der die Stadt Nagku mit Energie versorgt.

Auch Schweden investiert erhebliche Anstrengungen in den Ausbau der Windenergie und plant, bis 2040 vollständig auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Derzeit entsteht dort der größte Windpark Europas, Markbygden, der nach seiner Fertigstellung eine Kapazität von mehr als 4 GW haben wird.

Die Umsetzung von Windenergieprojekten in der Ukraine und im Ausland wird eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, darunter die Schaffung neuer Arbeitsplätze, höhere Einnahmen aus dem Stromverkauf und zusätzliche Einnahmen für die lokalen Haushalte sowie die Erhaltung einer sauberen Umwelt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Berdychiv verurteilte ein Gericht ein Paar wegen Diebstahls von Lederjacken

Das Bezirksgericht der Stadt Berdytschiw hat im Fall eines Paares ein Urteil gefällt, das …

Feiertage am 14. Oktober: Paraskeva-Tag, Zeichen, Namenstage und wichtige Daten in der Ukraine und der Welt

Heute ehren die Gläubigen das Andenken an die heilige Ehrwürdige Paraskeva von Tyrnov, eine Frau …

Herbstdiät: Was Sie essen sollten, um Gewichtszunahme zu vermeiden und das Immunsystem zu stärken

Der Herbst ist eine Zeit, in der der Körper mehr Vitamine und ... benötigt.

Wie viel gibt Sänger Melovin jeden Monat aus: ein Geständnis über Geld und Komfort

Der ukrainische Sänger Melovin teilte seine Meinung darüber mit, wie viel …

Hoher Ruhepuls: Wann ist es Zeit, zum Arzt zu rennen?

Die Herzgesundheit hängt nicht nur vom Alter ab, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen...

Der Sohn eines Generals des Verteidigungsministeriums wurde während des Krieges zum Milliardär

Das Unternehmen Bolverk, im Besitz des 28-jährigen Artem Zamotaev, dem Sohn von …

Die Familie des Staatsanwalts von Krywyj Rih: Wohnungen, Geld und eingestelltes Verfahren

Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte, es gebe erhebliche...