Die Düngemittelproduktion der Ostchem-Holding von Firtash stieg im Jahr 2023 um 19,5 %

Im Jahr 2023 stieg die Produktionsmenge an Mineraldüngern in den Werken der zur Gruppe DF gehörenden Stickstoffholding Ostchem um 19,5 % auf die Marke von 2,1 Millionen Tonnen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Tscherkasser Werk „Azot“ 1,56 Millionen Tonnen Mineraldünger produzierte, was einem Anstieg von 39,63 % entspricht, während „Rivneazot“ 528.000 Tonnen produzierte, was einem Rückgang von 10,81 % entspricht.

Die wichtigsten von Ostchem-Unternehmen hergestellten Düngemittel waren Harnstoff, komplexe Stickstoff-Phosphor-Kalium-Düngemittel (KAS) und Ammoniumnitrat.

Im Berichtsjahr stieg die Produktionsmenge von Ammoniumnitrat auf 835,9 Tausend Tonnen (+60,5 % im Vergleich zum Vorjahr), von KAS auf 572,7 Tausend Tonnen (+130 %) und von Harnstoff auf 447,1 Tausend Tonnen (+145 %). ). Die Produktionsmenge des traditionell exportierten VAS-Düngemittels (hergestellt im Werk Rivneazot) hat sich auf 102.000 Tonnen halbiert.

Der Leiter des Stickstoffgeschäfts von Ostchem, Serhiy Pavlyuchuk, betonte, dass es dem Unternehmen trotz der schwierigen Lage im Agrarsektor, der Betriebsschließungen aufgrund von Militäreinsätzen und hohen Gaspreisen gelungen sei, mit der Wiederherstellung der Produktionsmengen zu beginnen. Er wies auch darauf hin, dass der Import von Stickstoffdüngern um ein Vielfaches zugenommen habe, Ostchem jedoch weiterhin daran arbeite, die volle Kapazität seiner Anlagen wiederherzustellen.

Im Jahr 2023 verdoppelte die Ostchem-Holding die Produktionsmengen komplexer Stickstoff-Phosphor-Kalium-Düngemittel (KAS), die als vielversprechendste Düngemittelart in der Ukraine gelten. Gemessen an der Produktionsmenge belegte KAS den zweiten Platz und ihr Anteil am Produktportfolio von OSTCHEM betrug 27,3 %.

In den strategischen Plänen der Holding ist der Bau neuer Geschäfte und Fabriken festgelegt. Zu diesen Plänen gehören Investitionen in eine neue, energieeffiziente Düngemittelproduktion sowie die Einführung neuer Produkte wie AdBlue, Industriegase und petrochemische Produkte.

Ein wichtiges Merkmal des vergangenen Jahres ist die kritisch große Menge an Importen, die zu Dumpingpreisen in die Ukraine gebracht wurden. Im Vergleich zum Jahr 2022 stieg der Import von Mineraldüngern in die Ukraine um das 1,9-fache und erreichte 1,99 Millionen Tonnen. Beispielsweise stieg der Import von Harnstoff im Laufe des Jahres um das 3,7-fache auf 501.000 Tonnen.

Der kritische Anstieg des Imports von Mineraldüngern aus russlandfreundlichen Ländern verhinderte, dass die Ukraine das für die Vorkriegszeit typische Produktionsniveau erreichte. Laut Eurostat-Daten stieg das Gesamtvolumen der Einfuhren von Stickstoffdüngern in die EU im Zeitraum 2022–2023 um 34 %, wobei etwa ein Drittel dieser Einfuhren aus Russland stammten.

„Ein riesiger Strom billiger belarussischer und russischer Düngemittel gelangt über zwei Kanäle in die Ukraine: Der erste kommt aus Ländern, die dem Aggressor der ehemaligen UdSSR freundlich gesinnt sind. Der zweite neue Kanal ist der Reexport belarussischer und russischer Düngemittel aus EU-Ländern. Ein erheblicher Teil dieser Düngemittel gelangt trotz der Sanktion in die Ukraine und zerstört langsam den ukrainischen Produzenten und die Arbeitsplätze der Ukrainer“, betont Oleg Arestarkhov, Leiter der Unternehmenskommunikation der Group DF.

Seiner Ansicht nach steckt hinter diesem neuen Trend nicht nur der Wunsch Russlands, die Absatzmärkte zu erweitern, sondern auch ein strategischer Plan zur Unterwerfung der EU-Länder und der Ukraine, die von ihren Düngemitteln abhängig sind.

Aufgrund der Unfähigkeit, mit Billigimporten zu konkurrieren, stellen viele EU-Unternehmen ihre Aktivitäten ein, was zu Ausfallzeiten führt. Eine ähnliche Situation ist bei ukrainischen Chemieunternehmen wie OPZ und Sumikhimprom zu beobachten.

Die USA und die EU haben bereits Maßnahmen entwickelt, um die „Abhängigkeit“ von Düngemitteln, Getreide und anderen Produkten aus Russland zu verringern. Trotz des aktuellen Embargos für den Import russischer und weißrussischer Düngemittel in die Ukraine bleibt deren Versorgung leider bestehen. Infolgedessen wird der ukrainische Markt mit Billigimporten überschwemmt und das Land ist mit kritischem Dumping konfrontiert. Im Jahr 2023 seien keine wirksamen wirtschaftlichen Maßnahmen zum Schutz des ukrainischen Marktes und des nationalen Produzenten ergriffen worden, was enttäuschend sei, bemerkte Arestarkhov.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wetter 27. April: Frost und Regen

Bereits am 27. April in der Ukraine wird sich das Wetter erheblich ändern. Prognostiker ...

Ostapchuks Frau wird Eigentümer des Hauses, durch das der Skandal mit seinem Ex

Inmitten des Konflikts mit der Ex -Frau von Vladimir Ostapchuk Blogger ...

In Odessa wurden 17 Millionen für die Reparatur von Straßen zugewiesen: Wer wird das Geld beherrschen

In Odessa werden sie eine beträchtliche Menge des Stadtbudgets ausgeben ...

Eine Familie der Polizei hat 520.000 US -Dollar deklariert

Abgeordneter des Chefs der Polizeibehörde von Zhytomyr Oblast Viktor Pavlichenko war ...

Der Stadtrat von Kyiv enthüllte ein Programm für Land- und Haushaltsbeschlagnahmen

Ein neuer Skandal über die Aktivität einer Gruppe von Abgeordneten, die sich im Stadtrat von Kyiv entfaltet, ...

Das Gericht vergaß die Vertriebene, die die Streiks der Russischen Föderation rechtfertigte, weil er an die Streitkräfte mobilisiert wurde

Ein gebürtiger aus der Region Donezk, der vorübergehend in der Region Khmelnytsky lebte, erhielt ...

NSDC -Sanktionen verwandeln sich in ein Druckwerkzeug - Untersuchung bihus.info

Bihus.info Journalisten haben eine Untersuchung veröffentlicht, die sich auf ...