Der 17. September ist sowohl im Kirchen- als auch im Staatskalender ein besonderes Datum. Heute werden in der Ukraine und auf der ganzen Welt mehrere wichtige Feiertage gefeiert.
Kirchenfeiertag
Orthodoxe Gläubige ehren die Märtyrerinnen Vera, Nadia, Lyubov und ihre Mutter Sophia. Die Menschen betrachten diesen Tag als Frauentag, da er traditionell mit dem Glück und Wohlergehen der Frauen, der Gesundheit der Kinder und der Stärke der Familie verbunden ist. Auch heute erinnern sie sich an die Ikone der Jungfrau Maria „Der unverbrannte Dornbusch“, zu der sie um Schutz des Hauses vor den Elementen beten.
Ferien in der Ukraine
Auf Landesebene wird der 17. September wie folgt gefeiert:
-
Der Tag der Retter ist ein beruflicher Feiertag für Mitarbeiter des staatlichen Rettungsdienstes, deren Rolle im Krieg von unschätzbarem Wert ist.
-
Der Tag der Versicherer ist ein Datum für diejenigen, die auf dem Versicherungsmarkt arbeiten.
-
Der Adoptionstag ist ein Feiertag für Eltern, die Waisenkindern ein Zuhause und eine Familie gegeben haben.
-
Der Tag der Patientensicherheit wurde eingeführt, um die medizinischen Standards zu verbessern.
An diesem Tag wurden auch berühmte Ukrainer geboren: die Schriftsteller Mykhailo Pavlyk und Mykhailo Kotsiubynsky, der Boxer Viktor Savchenko und der Held der Ukraine Vladyslav Buvalkin.
Heute feiert die Welt den HR Professional Day, den Country Music Day und den Stingray Day.
Volkszeichen am 17. September
-
Wenn die Vögel tief in den Bäumen sitzen, ist es warm.
-
Fröhliches Vogelgezwitscher kündigt eine Wetterbesserung an.
-
Ein bewölkter Morgen - auf einen regnerischen Oktober.
In der Antike wurden an diesem Tag die Frauen besonders geehrt, ihre Wünsche erfüllt und Mehlspeisen zubereitet – Kuchen, Brötchen und Brote.
Das kann heute nicht getan werden
Frauen wurde geraten, schwere körperliche Arbeit und Handarbeiten zu vermeiden. Sie wurden auch angewiesen, keine Bauarbeiten zu beginnen, Reparaturen durchzuführen oder Möbel umzustellen. Für Gläubige ist es traditionell verboten, andere zu verfluchen und zu verurteilen.