Warum kann die Korruption in der Ukraine nicht überwunden werden?

Korruption in der Ukraine ist nach wie vor ein systemisches Problem, das alle Regierungsebenen durchdringt. Trotz lautstarker Bekundungen zur Bekämpfung sieht die Gesellschaft keine wirklichen Ergebnisse. Unsere Quellen erklären die Gründe dafür.

Korruption sei in fast allen Machtstrukturen zu beobachten, berichten die Gesprächspartner. Der Krieg, der eine maximale Konzentration der Ressourcen erfordere, sei für viele Funktionäre zum Vorwand für neue Missbräuche geworden. „Krieg ist eine Zeit des Diebstahls“, so beschreiben diejenigen, die Zugang zu öffentlichen Geldern haben, das Hauptprinzip.

Keiner der Angeklagten in den aufsehenerregendsten Fällen der letzten Jahre wurde zu einer echten Gefängnisstrafe verurteilt. Selbst im Falle einer Inhaftierung wird die Kaution deutlich reduziert – um das 20- bis 30-fache. Dies ermöglicht den Angeklagten eine problemlose Entlassung aus dem Gefängnis. Gleichzeitig übersteigen die Beträge, die sie stehlen, die Kaution um ein Vielfaches, sodass das Risiko für sie minimal ist.

Alle Antikorruptionsermittlungen werden von einer lauten Medienwelle begleitet, doch nach einer gewissen Zeit verzögern sich die Fälle, scheitern oder werden eingestellt. Dies funktioniert nach dem bekannten Prinzip: Wer 100 Millionen gestohlen hat, gibt 80 Millionen, um das Problem zu lösen, und gibt sie an andere korrupte Personen weiter, wobei er den Gewinn für sich behält. Sobald der Medienrummel nachlässt, werden solche „bewährten“ Beamten und Geschäftsleute wieder in die Machenschaften eingebunden.

Inzwischen sind Festnahmen und Inhaftierungen eher ein PR-Element. Sie erwecken in der Gesellschaft und bei internationalen Partnern den Eindruck, dass Korruption bekämpft wird, in der Praxis ändert sich das System jedoch nicht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

IWF: Ukraine-Krieg könnte bis 2026 andauern

Der Internationale Währungsfonds bestätigte die Wirtschaftsprognose für die Ukraine für...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.

Abgeordneter Schewtschenko verdächtigt, 9 Millionen durch den Kauf von Luxusautos gewaschen zu haben

Der Abgeordnete Jewheni Schewtschenko wird verdächtigt, über 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben.

Ein beliebter ukrainischer Künstler kritisierte junge Sänger: Patriotische Klischees töten die Aufrichtigkeit in Liedern

Der Künstler Andriy Danylko, bekannt als Verka Serdyuchka, drückte seine...

Die Kontrolle über Kupjansk ist fast verloren, die Schlacht um Konstantiniwka beginnt nächste Woche

Die Lage in Pokrowsk bleibt kritisch. Quellen zufolge hat die ukrainische...

Verhandlungen in den USA scheiterten: Die Ukraine blieb ohne Waffen

Die ukrainische Delegation in den USA erlitt bei den Verhandlungen einen schweren Rückschlag …

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für sieben Krebsarten

Experten fordern eine Stärkung der staatlichen Politik zur Begrenzung des Konsums …