Der Oktober dieses Jahres ist traditionell voller wichtiger Termine: von Staatsfeiern und Berufsfeiertagen bis hin zu internationalen Bildungs- und Gesellschaftsveranstaltungen. Dieser Monat zieht die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf sich: Es gibt Ehrungen für Soldaten, Danksagungen an Ärzte und Lehrer sowie Tage, die dem Schutz der Rechte und der Gesundheit gewidmet sind.
Am 1. Oktober feiert das Land gleich mehrere wichtige Ereignisse: den Tag der Verteidiger der Ukraine, den Veteranentag und den Tag der ukrainischen Kosaken. Orthodoxe Gläubige feiern den Schutz der Allerheiligsten Theotokos; im internationalen Kalender ist dieser Tag auch den älteren Menschen gewidmet. Anfang des Monats, am 4. Oktober, feiert die Welt den Tag der Tiere und am 5. Oktober den Tag der Territorialverteidigung sowie den Tag des Lehrers, an dem es sich lohnt, den Lehrern zu gratulieren. Der 6. Oktober ist der Internationale Tag des Arztes, der 8. Oktober der Tag des Anwalts und der 9. Oktober der Weltposttag.
Im Oktober gibt es mehrere berufliche Feiertage: Der zehnte ist den Arbeitern in Normung und Messwesen vorbehalten, der elfte den Arbeitern in der Zellstoff- und Papierindustrie, der zwölfte den Arbeitern im staatlichen sanitären und epidemiologischen Dienst, außerdem ist der Tag des Künstlers und der Tag der Gewerkschaften. Unter den internationalen und gesellschaftlichen Ereignissen ist der 15. Oktober – der Weltbrustkrebstag – besonders hervorzuheben, und der 18. Oktober ist der Europäische Tag gegen Menschenhandel. Der 19. Oktober ist der Tag der menschlichen Verantwortung und der Tag der Arbeiter in der Lebensmittelindustrie; der 20. Oktober ist der Allukrainische Brustkrebstag. Am Ende des Monats, am 27. Oktober, feiern die Ukrainer den Tag der ukrainischen Schrift und Sprache, der 28. Oktober ist der Tag der Befreiung der Ukraine von den Nazi-Invasoren und der 31. Oktober ist weltweit der Internationale Schwarzmeertag.
Was die Werktage und Wochenenden im Oktober betrifft, so fallen Samstage und Sonntage dieses Monats auf den 4.–5., 11.–12., 18.–19. und 25.–26. – das sind Standardwochenenden. Würde das Land in Frieden leben, könnte der 1. Oktober aufgrund des Tags der Verteidiger ein zusätzlicher freier Tag sein, doch unter Bedingungen des Kriegsrechts kann die Regelung bezüglich der offiziellen freien Tage an gesetzlichen Feiertagen abweichen.