Was über die möglichen Bedingungen des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine bekannt ist – vier wichtige Punkte

Die Lage um mögliche Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine bleibt dynamisch und unvorhersehbar. Nach anfänglicher Skepsis und sogar scharfen Äußerungen Donald Trumps, insbesondere zur Einführung von Zöllen gegen Indien, hat sich der diplomatische Prozess unerwartet intensiviert. Informationen aus verschiedenen Quellen zufolge finden seit Wochen multilaterale Kontakte statt, und die Positionen der Parteien ändern sich nahezu in Echtzeit.

Nach dem derzeitigen Szenario wird ein Treffen zwischen den Staatschefs der USA und Russlands nur stattfinden, wenn es in den Verhandlungen zu einem Durchbruch kommt. Die Bedeutung des Formats selbst ist für jeden Teilnehmer unterschiedlich: Für Putin hat ein öffentliches Treffen ein viel größeres Gewicht als für Trump.

Vier grundlegende US-Vorschläge

Den vorliegenden Informationen zufolge erwägt Washington, während es seine Position mit den europäischen Partnern abstimmt, mindestens vier Kernpunkte einer möglichen Vereinbarung:

  1. Einstellung der Feindseligkeiten entlang der Frontlinie mit faktischer Anerkennung der besetzten Gebiete als russisch. Die Einzelheiten der Rechtsform sind noch nicht bekannt. Möglich wäre ein Szenario ähnlich der Besetzung Litauens, Lettlands und Estlands durch die UdSSR, als der Westen die Annexion nicht formell anerkannte, sondern de facto den Status quo akzeptierte.

  2. Die Ukraine weigert sich, der NATO beizutreten. Die Frage des neutralen Status ist noch nicht geklärt, doch Russland besteht auf seiner Festigung.

  3. Vorgezogene Präsidentschaftswahlen unmittelbar nach der Unterzeichnung des Abkommens. Frühere Gerüchte über ein mögliches Teilnahmeverbot für den amtierenden Präsidenten Wolodymyr Selenskyj haben sich bisher nicht bestätigt.

  4. Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Form und Ablauf der Lockerung des Sanktionsdrucks sind noch ungewiss. Verschiedene Modelle werden diskutiert, darunter Kirill Dmitrijews Vorschlag, russischen Waren über „gemeinsame Handelshäuser“ unter amerikanischer Flagge Zugang zum europäischen Markt zu verschaffen.

Es wird erwartet, dass die russische Seite auch auf bestimmten Bestimmungen zur Sprachenpolitik und zum Status der Kirche in der Ukraine bestehen wird. Die Form dieser Forderungen ist noch nicht klar.

Der Prozess kann in jeder Phase scheitern, sowohl aufgrund unterschiedlicher Bedingungen als auch externer politischer Faktoren. Experten beschreiben den aktuellen Stand der Dinge als „Verhandlungsschaukel“ – mit ständigem Schwanken zwischen Fortschritten und neuen Sackgassen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Kreml hat keinen Anreiz, den Krieg zu beenden – CNN

Laut CNN besteht für Moskau kein Anreiz, die Kämpfe einzustellen …

Die Staatsanwältin von Chmelnyzkyj, Olga Veselovska, weigerte sich, sich einer zweiten medizinischen Untersuchung zu unterziehen

Die Staatsanwältin der Regionalstaatsanwaltschaft Chmelnyzkyj, Olga Veselovska, lehnte eine Wiederaufnahme des Verfahrens ab …

Es wurde bekannt, wie viele Jahre Yanina Sokolova und der Frontmann der Band „Druha Rika“ Kharchyshyn zusammen waren

Kürzlich hat der Frontmann der Band „Druha Rika“ Valeriy Karchyshyn öffentlich...

Die westliche Hilfe für die Ukraine nimmt ab – was bekannt ist

Laut der Schweizer Zeitung Neue Zürcher Zeitung ist die militärische Unterstützung...

Dem Gründer der gemeinnützigen Stiftung Adzhalyk wird der illegale Transport von Wehrpflichtigen vorgeworfen

Die Staatsanwaltschaft berichtete, Serhiy Kryvenko, der Gründer von …

6 frühe Anzeichen eines Vitaminmangels

Avitaminose ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Vitaminen entsteht …

Die meisten Deutschen sind gegen Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge

Ergebnisse einer Umfrage des Instituts für Meinungsforschung (INSA), die am ... durchgeführt wurde.

Während den Ukrainern geraten wird, Gas zu sparen, zahlt Naftogaz seinen Topmanagern Millionen

Nach einem nächtlichen kombinierten Angriff auf Energie- und Gasanlagen ...