Wie oft sollten Sie Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Hausarzt durchführen lassen?

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt helfen, häufige Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, die Behandlungsprognose zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen. Zu den Erkrankungen, die regelmäßig kontrolliert werden, gehören Diabetes, HIV, Tuberkulose, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brust- und Prostatakrebs sowie Darmkrebs.

Diese Erkrankungen verlaufen in den frühen Stadien oft symptomlos. Beispielsweise genesen 95 % der Frauen mit Brustkrebs im Stadium I vollständig, und 25 % der Fälle werden erst im Stadium III oder IV diagnostiziert. Bei Männern werden 21 % der Prostatakrebsfälle erst im metastasierten Stadium diagnostiziert.

Empfehlungen für Rezensionen:

  • Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Frauen über 50, Männer über 40; Untersuchung jährlich, wenn Risikofaktoren vorliegen, ansonsten alle 2 Jahre.

  • Diabetes: jedes Jahr ab 45 Jahren sowie alle Personen mit Risikofaktoren, unabhängig vom Alter.

  • HIV: Jedes Jahr werden alle Personen ab 14 Jahren getestet, insbesondere Personen mit erhöhtem Risiko.

  • Tuberkulose: wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält und Risikofaktoren vorliegen; der Behandlungsplan wird vom Arzt festgelegt.

  • Brustkrebs: Mammographie alle 2 Jahre für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren und für Risikopatientinnen ab 40 Jahren.

  • Prostatakrebs: Männer über 40, auf Empfehlung eines Arztes - PSA-Test oder Untersuchung durch einen Urologen.

  • Darmkrebs: Alle 50–75-Jährigen alle 2 Jahre untersuchen lassen, bei Vorliegen von Risikofaktoren jährlich.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu überwachen und Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, sodass Sie ein ruhiges und sicheres Leben führen können.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...

Die Ehefrau des Moderators Ostapchuk sprach über den Hack seines Instagram-Accounts und die schmutzige Kampagne gegen die Familie.

Auf der Instagram-Seite des ukrainischen Moderators Wolodymyr Ostaptschuk bei Nacht...

Mann muss fast 50.000 Hrywnja zahlen, weil er illegal Brassen gefangen hat

Das Bezirksgericht Tscherkassy entschied, die lokalen Kosten zurückzufordern...