Der Herbst bringt oft nicht nur Regen und Kälte mit sich, sondern auch Energielosigkeit, Reizbarkeit oder einfach das Gefühl, nichts tun zu wollen. Dies ist eine normale Reaktion auf die veränderten Licht- und Temperaturverhältnisse – aber man kann und sollte daran arbeiten. Hier sind fünf einfache Schritte, die Ihnen in nur wenigen Tagen wirklich helfen können, sich besser zu fühlen.
Erstens: Licht und Bewegung. Ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft von mindestens 20–30 Minuten aktiviert den Stoffwechsel, erhöht den Serotoninspiegel und hilft beim Stressabbau. Bei wenig Sonnenlicht sollten Sie über eine Lichttherapielampe (ca. 10.000 Lux) nachdenken: 20–30 Minuten Morgentherapie können Ihre Stimmung deutlich verbessern.
Zweitens: richtige Ernährung. Nehmen Sie Gemüse, Obst und Omega-3-reiche Lebensmittel (Fisch, Leinsamen, Nüsse) in Ihren täglichen Speiseplan auf. Sie unterstützen das Nervensystem und tragen zu einer stabileren Stimmung bei. Es ist auch sinnvoll, übermäßige Mengen an einfachen Kohlenhydraten und Süßigkeiten zu reduzieren, die zwar einen kurzen Energieschub geben, dann aber einen Rückgang verursachen.
Der dritte Punkt ist körperliche Aktivität. Regelmäßige Bewegung, selbst ein kurzes Heimtraining oder Yoga für 20–30 Minuten, regt die Produktion von Endorphinen an und hilft Ihnen, besser zu schlafen. Wenn Sie keine Lust auf intensives Training haben, machen Sie einen flotten Spaziergang oder machen Sie Dehnübungen: Das Ergebnis wird sich zeigen.
Viertens: Schlafrhythmus. Ein konsistenter Schlaf-/Wachrhythmus hilft, Ihren zirkadianen Rhythmus zu etablieren. Versuchen Sie, ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen, vermeiden Sie Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen und schaffen Sie ein angenehmes Schlafzimmer (kühl, dunkel, ruhig).
Und schließlich Unterstützung und Hobbys. Die Kommunikation mit geliebten Menschen, Treffen mit Freunden oder die Ausübung einer Lieblingsbeschäftigung können Sie ablenken und neue Energie tanken. Schon ein kurzes Gespräch oder ein kleines kreatives Projekt können Ihnen ein Gefühl von Freude und Kontrolle zurückgeben.
Diese Maßnahmen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Wenn Lethargie oder Müdigkeit wochenlang anhalten und mit erheblichem Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit oder Selbstmordgedanken einhergehen, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt oder einen Spezialisten aufsuchen. In den meisten Fällen haben jedoch einfache Gewohnheiten – Licht, Bewegung, Essen, Schlaf und Geselligkeit – eine spürbare Wirkung und machen den Herbst deutlich erträglicher.