Wie viel gibt Sänger Melovin jeden Monat aus: ein Geständnis über Geld und Komfort

Der ukrainische Sänger Melovin teilte seine Meinung darüber, wie viel Geld man für ein komfortables Leben in der Hauptstadt braucht. In einem auf TikTok veröffentlichten Video stellte der Künstler fest, dass etwa 2.000 Dollar pro Monat der Mindestbetrag sind, den eine Person benötigt.

Laut Melovin bietet dieser Betrag einen grundlegenden Komfort, wenn eine Person alleine lebt und keinen Partner hat. Der Künstler selbst gibt jedoch zu, dass er einen viel teureren Lebensstil führt.

„Wenn man es etwas extravaganter mag, wie ich, dann ab 5.000 Dollar“, fügte der Sänger hinzu. Auf die Frage nach seinen eigenen Ausgaben bestätigte er: „Irgendwie klappt das schon.“

Melovin betonte außerdem, dass er in Kiew eine eigene Wohnung habe und daher kein Geld für die Miete einer Wohnung ausgeben müsse. Der größte Posten seiner persönlichen Ausgaben seien Parfümerien – der Sänger gab zu, dass er Düfte sehr liebe und oft viel Geld dafür ausgibe.

Seine Aussagen lösten eine lebhafte Diskussion unter seinen Anhängern aus, da solche Beträge nicht für jeden Einwohner der Hauptstadt realistisch sind. Melovin betonte jedoch, dass es sich dabei lediglich um seinen Lebensstil und den gewohnten Komfort handele.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...