Wiederaufbau des Hauses 429 in Borodyanka: Wie Korruption und Bürokratie die Restaurierung drei Jahre lang verzögerten

Das Haus Nr. 429 in der Zentralnaja-Straße in Borodjanka wurde im März 2022 zu einem der schmerzhaftesten Symbole der Zerstörung durch russische Luftangriffe. Zwei Fliegerbomben zerstörten einen Teil des Hochhauses, forderten Todesopfer und machten die Bewohner obdachlos. Der Weg von der Tragödie bis zur Wiederherstellung zog sich jedoch aufgrund bürokratischer Hindernisse, politischer Konflikte und verdächtiger Bieterspiele über viele Jahre hin.

Erst im Juni 2025 kündigten die Behörden eine neue Ausschreibung für den Wiederaufbau des Gebäudes an, der jahrelang vernachlässigt worden war. Anwohner betonten wiederholt, dass Ermittlungen und Gerichtsverfahren jegliche Fortschritte blockiert hätten und das Gebäude selbst zu einem Schauplatz für Korruptionsskandale geworden sei.

Die erste Ausschreibung für die Restaurierung gewann ein Unternehmen mit russischer Präsenz, was eine Welle der Empörung auslöste. Erst nach Intervention des Gerichts wurde die Ausschreibung abgesagt. Insgesamt gab es acht Versuche, Wiederaufbauprojekte in Auftrag zu geben, die jedoch nie zu tatsächlichen Arbeiten führten. Gleichzeitig erhielt die GmbH „BK Ukrbudmontazh-2014“ eine Vorauszahlung von 1,16 Millionen UAH für den Rückbau der zerstörten Teile. Anwohner behaupten jedoch, dass lange Zeit keine Arbeiten durchgeführt wurden.

Die neue Ausschreibung im Jahr 2025 gewann das Unternehmen „Trust KMB-3“, das die Sanierung des Hauses für 365 Millionen UAH anbot – 10 Millionen weniger als andere Teilnehmer. Das Projekt sieht vor, die Wohnung im Rahmen der technischen Standards zu sanieren. Die Anwohner äußern jedoch Misstrauen: Sie befürchten, dass ein Teil der Arbeiten formal durchgeführt wird und die Materialbeschaffung und die Vertragsvereinbarungen intransparent bleiben.

Die Bewohner des Gebäudes, die die Besatzung, den Beschuss und die Plünderungen überlebt haben, fordern von den Behörden Transparenz in jeder Phase des Wiederaufbaus. Ihre Hauptforderung ist die Kontrolle über die Verwendung der Haushaltsmittel, die Ausschreibungsunterlagen und die tatsächliche Ausführung der Arbeiten. Für sie ist das Gebäude Nr. 429 nicht nur eine Unterkunft, sondern auch ein Symbol des Kampfes für Gerechtigkeit, Transparenz und die Wiederherstellung des durch den Krieg zerstörten Lebens.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukrainer reisen mehr innerhalb ihrer Heimat – Kurtaxe um ein Drittel erhöht

Für das erste Halbjahr 2025 werden die lokalen Haushalte der Ukraine …

SAPO fordert von einem Beamten des Innenministeriums die Beschlagnahmung von Wohnungen und Autos im Wert von 8,6 Millionen UAH

Die spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft legte beim Obersten Antikorruptionsgericht Berufung ein mit...

In Kiew wurde ein Mann festgenommen, der zwei Frauen angegriffen hatte: Er vergewaltigte die eine und beraubte die andere

In der Hauptstadt haben Polizeibeamte einen 60-jährigen Einheimischen aus der Region Tscherkassy entdeckt und festgenommen.

In der Region Chmelnyzkyj wird eine Frau verdächtigt, versucht zu haben, ihren Ehemann zu ermorden

In der Region Chmelnyzkyj erstattete die Staatsanwaltschaft Anzeige wegen Verdachts auf eine 24-jährige Frau...

Der Institutsleiter und der Lagerverwalter stehen im Verdacht, in Transkarpatien Getreide gestohlen zu haben

In der Region Transkarpatien berichteten Ermittler des Amtes für Wirtschaftssicherheit ...

305 Tausend pro Monat: Gehälter von Klitschkos Stellvertreterin und ihrem Team brechen Rekorde

Im Jahr 2025 wird der stellvertretende Leiter der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew …

Humanitäre Hilfe zum Verkauf: In Transkarpatien wurde ein System zum Handel mit Autos für das Militär aufgedeckt

In Transkarpatien deckten Polizeibeamte ein System zum illegalen Verkauf von Autos auf, das...

In Transkarpatien wird ein Abgeordneter des Handels mit illegalen E-Zigaretten verdächtigt

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Abgeordneten des Stadtrats von Chust enttarnt, der...