Wie sich der Krieg auf die Gesundheit der Ukrainer auswirkt

In der Ukraine nimmt vor dem Hintergrund des Krieges die Zahl der vernachlässigten Krebsfälle zu. Aufgrund fehlender Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten achten die Menschen immer weniger auf ihre Gesundheit. Wie medizinische Experten feststellen, führt dies dazu, dass Patienten erst im Spätstadium der Erkrankung Hilfe suchen, was die Behandlung erschwert und die Therapiekosten erhöht.

Vernachlässigte Krankheiten und ihre Folgen

Die Onkologin Olga Ponomaryova stellt fest, dass Militärangehörige, die eine fragmentierte medizinische Versorgung erhalten, besonders gefährdet sind. In der Ukraine gibt es im Vergleich zu anderen Ländern eine erhebliche Lücke bei der Früherkennung von Krebs. Viele Patienten leiden an inoperablen Krebsarten, was ihre Behandlung erschwert.

Die Auswirkungen von Stress auf die Onkologie

Laut Ponomaryova kann chronischer Stress zum Katalysator für die Entstehung von Krebs werden. Geistige Überanstrengung schwächt das körpereigene Abwehrsystem, was wiederum zu Stoffwechselveränderungen und der Entstehung von Typ-II-Diabetes führen kann, der mit dem Risiko für östrogenabhängige Krebserkrankungen verbunden ist.

Ausbreitung von „weiblichem“ Krebs

Professor Oleksiy Kovalev betont, dass Militäreinsätze zur Verbreitung von Viren und Bakterien beitragen. Nach dem Vietnamkrieg stieg beispielsweise die Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs bei Frauen um 300 %. Heute ist bekannt, dass es mit dem humanen Papillomavirus verwandt ist. Trotz der positiven Wirkung der Impfung bleibt die Situation in der Krebsprävention insgesamt schwierig.

Das Wachstum von Lungenkrebs

Lungenkrebs tritt bei Militär- und Zivilpersonal in Kampfgebieten immer häufiger auf. Oleksiy Kovalev erklärt, dass die Ursache krebserregende Stoffe sind, die bei Bränden und anderen zerstörerischen Prozessen freigesetzt werden.

Depression und Behandlungsverweigerung

Die Onkologin Natalia Zaliznyak weist darauf hin, dass ein schwieriger psychischer Zustand und Depressionen dazu führen, dass Patienten häufig eine Behandlung verweigern. Dies wirkt sich negativ auf die Prognose der Erkrankung aus. Während des Krieges neigen Menschen zu ungesunden Gewohnheiten wie übermäßigem Essen, Rauchen, Alkoholkonsum und eingeschränkter körperlicher Aktivität, die ebenfalls zur Verschlechterung ihrer Gesundheit beitragen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Alina Grosa deutete erneut auf Probleme mit einem russischen Mann hin

Die ukrainische Sängerin Alina Gros, die nach der zweiten Ehe bewegte ...

Im Dienstzentrum von Kryvyi Rih nahm Rih Bestechungsgelder für die Abgabe von Prüfungen

In Kryvyi Rih wurde das Gericht vom lokalen Geschäftsmann Dmitry Borisovich bestraft ...

Vinnyki durfte in der Nähe des Sees bauen, um den Hotelkomplex des skandalösen Geschäftsmanns Kozlovsky zu erweitern

Das Exekutivkomitee des Stadtrats von Lviv am 16. Mai gab städtische Planung ...

Blattgemüse, Füllung und Zwiebeln: Experten namens Produkte, die töten können

Experten der US -Organisation Consumer Reports haben Daten über ... analysiert ...

In Kiew griffen zwei Ausländer mit einem Messer einen Mann an - sie wurden in Khmelnitsky festgenommen

In der Hauptstadt berichteten die Strafverfolgungsbeamten zwei Bürgern Aserbaidschans, ...

Im Falle des stellvertretenden Volkes in Marcheko erzählte ein Zeuge, wie er 6.000 US -Dollar bestand

Das hohe Anti -Korruptionsgericht (WAKS) hat eine wichtige Befragung von Zeugen abgeschlossen ...

Natalka Denysenko trennte sich von ihrem Ehemann und nannte den Grund

Die ukrainische Schauspielerin Natalka Denysenko ist nicht mehr verheiratet. Wie berichtet ...

Der Mann tötete den Zusammenfalls während des Festes: Der Gerichtshof verurteilte ein Gericht

In der Region Cherkasy verurteilte das Gericht einen Mann, der unter ...