Wie die Europäische Kommission jetzt die Ukraine kontrolliert

Am 17. Juli bestätigte die Europäische Kommission eine positive Bewertung der ersten regulären Tranche von rund 4,2 Milliarden Euro im Rahmen des Ukraine-Facility-Programms. Ziel dieses Programms ist die Unterstützung der makrofinanziellen Stabilität der Ukraine und ihrer öffentlichen Verwaltung. Die Gesamtfördersumme soll bis 2027 50 Milliarden Euro erreichen.

Die Ukraine hat bereits drei Nottranchen erhalten, die zur dringenden Rettung der makrofinanziellen Stabilität des Landes ausgegeben wurden. Jetzt geht die Europäische Union zu regulären Tranchen über, die die Erfüllung von Bedingungen, insbesondere Reformen, erfordern.

Eine neue Ebene der Kontrolle

Einer der wichtigsten Aspekte des Ukraine-Fazilitätsprogramms ist die Stärkung der europäischen Kontrolle über die Mittelverwendung. Das Programm wurde im Februar genehmigt und am 20. März wurde zwischen der Ukraine und der EU ein Abkommen über die Teilnahme der Ukraine am Betrugsbekämpfungsprogramm unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung werden den europäischen Aufsichtsbehörden erhebliche Befugnisse eingeräumt, die nun Zugriff auf alle Ebenen von Finanztransaktionen in der Ukraine haben.

Gemäß der Vereinbarung erhalten die Europäische Kommission, der Europäische Rechnungshof (ECA) und das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) das Recht, alle Personen und Organisationen zu prüfen, die EU-Mittel erhalten. Dazu gehören das Recht auf Zugang zu Gegenständen, Dokumenten und elektronischen Daten sowie die Möglichkeit, behördliche Ermittlungen und Vor-Ort-Kontrollen durchzuführen.

EU-Rechte auf Inspektionen und Audits

Der Europäische Rechnungshof (ECA) wird für die Prüfung der EU-Ausgaben verantwortlich sein und die Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit der Ausgaben sicherstellen. Allerdings könnte das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) eine noch größere Bedrohung für potenzielle Unterschlager darstellen. OLAF untersucht mögliche Straftaten und hat das Recht auf Verwaltungsuntersuchungen und Inspektionen auf dem Territorium der Ukraine.

Gemäß der Vereinbarung kann die Europäische Kommission bei Verstößen Bußgelder verhängen, die in der Ukraine vollstreckt werden müssen. OLAF hat außerdem das Recht, sich zur weiteren Untersuchung und Strafverfolgung der Schuldigen an die EU-Staatsanwaltschaft zu wenden. Ukrainische Staatsorgane sind verpflichtet, mit europäischen Institutionen zusammenzuarbeiten und ihnen Zugang zu allen notwendigen Daten und Dokumenten zu gewähren.

Somit führen die neuen Bedingungen des Ukraine-Fazilitätsprogramms zu einem erheblichen Maß an Kontrolle durch die EU über die Verwendung europäischer Mittel in der Ukraine und über Reformen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie ständig Heißhunger auf Süßes haben: Gründe und einfache Lösungen

Der Wunsch, etwas Süßes zu essen, ohne wirklich hungrig zu sein, ist weit verbreitet...

Der Stadtrat von Kiew ändert den Haushalt für 2025 zum dritten Mal – das Defizit steigt auf 15 Milliarden UAH

Wie KV-Journalisten berichteten, hat der Stadtrat von Kiew am 9. Oktober 2025 …

Ein Beamter des städtischen Unternehmens des Bezirks Solomjanski wurde wegen überteuerter Einkäufe von technischem Salz verdächtigt

Polizeibeamte meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Abteilung für Straßenbetrieb“ …

Sänger Andriy Khlyvnyuk sprach über seinen Dienst in den Streitkräften der Ukraine

Der Frontmann der Band „Boombox“, Andriy Khlyvnyuk, sprach offen über seine...

Das Verfahren gegen Ex-Minister Pyvovarsky wurde wegen Verjährung eingestellt – der Ex-Minister erhielt seine Rechte an dem Eigentum zurück

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen... eingestellt.

Promteks PE erhielt vom Stadtrat von Charkiw 171,45 Millionen UAH für die Reparatur eines beschädigten Gebäudes zu überhöhten Preisen

Laut dem Projekt „Unser Geld“ hat das Ministerium für Verbesserung und Wiederaufbau …

Forscher finden heraus, dass Luftverschmutzung zu Fettleibigkeit und Diabetes beiträgt

Eine im Fachmagazin JCI Insight veröffentlichte Studie zeigte, dass eine längere Exposition …