Eurovision in Malmö: Die Schweiz hat gewonnen, die Ukraine auf dem dritten Platz

Heute Abend fand in Malmö, Schweden, das zweite Finale der Eurovision 2024 statt, bei dem der Gewinner bekannt gegeben wurde. Sänger Nemo wurde mit dem Lied „The Code“ zum Vertreter der Schweiz, der beim internationalen Musikwettbewerb den ersten Platz belegte.

Wie viele Punkte hat die Schweiz bekommen?

Der Schweizer Künstler Nemo erhielt vom Publikum und der Jury 591 Punkte.

Die Schweiz hat beim Eurovision Song Contest gewonnen: Was ist über den Gewinner bekannt?

Die Schweiz hat beim Eurovision Song Contest gewonnen (Screenshot)

Was ist über den Sänger Nemo bekannt?

Nemo Mettler alias Nemo wurde am 3. August 1999 in Billier, Schweiz, geboren und ist heute 24 Jahre alt. Sein Sternzeichen ist Löwe.

Seit seiner Kindheit war der Junge musikbegeistert und beherrschte bereits in jungen Jahren das Spielen von Geige, Klavier und Schlagzeug.

Sein musikalisches Talent wurde früh erkannt und im Alter von 18 Jahren veröffentlichte er eine Platin-Single und zwei Mini-Alben, für die er fünf Auszeichnungen bei den renommierten Swiss Music Awards erhielt.

Im Jahr 2020 begann der junge Musiker, sich auch außerhalb seines Heimatlandes aktiv zu promoten, indem er mehrere Songs auf Englisch veröffentlichte und das Album „Whatever Feels Right“ aufnahm.

Mettler zeichnet sich durch einen einzigartigen und ausdrucksstarken Stil aus: Er hat kurze Locken, eine klare Brille und originelle Kleidung.

Im Jahr 2023 gab Nemo seine nicht-binäre Geschlechtsidentität bekannt und bat darum, mit dem Pronomen „sie“ angesprochen zu werden.

Eurovision in Malmö: Welchen Platz hat die Ukraine eingenommen?

Eurovision in Malmö: Welchen Platz hat die Ukraine eingenommen?Wie die Ukraine abgeschnitten hat (Foto: instagram.com/alyona.alyona.official)

Die ukrainischen Sängerinnen Alyona und Jerry Heil belegten mit dem Lied „Teresa & Maria“ den 3. Platz und 453 Punkte.

Am Ende des Auftritts gelang es den Sängern, eine wichtige Botschaft zu übermitteln. Sie sagten einfach von der Bühne: „Frieden und Freiheit für die Ukraine.“

Die ganze Welt hörte diese Worte. Die ukrainischen Frauen wurden an den ausgewachsenen Krieg in unserem Land erinnert.

Auftritt der Ukraine beim Eurovision Song Contest (Screenshot)

„Jetzt werde ich mir die Aufführung noch einmal ansehen! Ich ging hinaus, um den Menschen Schmerz, Licht und Gebet zu überbringen, also kam ich in einen besonderen Zustand und erinnere mich nur daran, nicht an das, was ich getan habe!“, kommentierte Jerry Heil ihre Rede.

Wer hat in den letzten 10 Jahren den Eurovision Song Contest gewonnen?

Anzumerken ist, dass es sich bei dem diesjährigen Triumph um den dritten Sieg der Schweiz beim Song Contest handelt.

Davor entsandte die Schweiz jedes Jahr ihre Künstler, außer 1995, 1999, 2001 und 2003.

Wenn wir über die letzten 10 Jahre sprechen, kann die Ukraine als einer der erfolgreichsten Vertreter beim Eurovision Song Contest bezeichnet werden. Seit 2014 hatten unsere Künstler zweimal das Glück, das Kristallmikrofon über ihren Kopf zu heben.

Bei diesem Indikator konnte uns nur Schweden erreichen, das im letzten Jahrzehnt auch zweimal beim Eurovision Song Contest triumphierte.

Im Allgemeinen sieht die Liste der Gewinner wie folgt aus:

  • 2013 – Dänemark (Emmeli de Forest – „Only Teardrops“)
  • 2014 – Österreich (Conchita Wurst mit dem Lied „Rise Like a Phoenix“)
  • 2015 – Schweden (Mons Selmerlev – „Heroes“)
  • 2016 – Ukraine (Jamala – „1944“)
  • 2017 – Portugal (Salvador Sobral – „Amar Pelos Dois“)
  • 2018 – Israel (Netta – „Toy“)
  • 2019 – Niederlande (Duncan Lawrence – „Arcade“)
  • Im Jahr 2020 wurde der Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
  • 2021 – Italien (Maneskin – „Zitti e buoni“)
  • 2022 – Ukraine (Kalush Orchestra – „Stefania“)
  • 2023 – Schweden (Lorin – „Tattoo“)
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...