Ab dem 1. Juni wird der Stromtarif für Ukrainer um 80 % erhöht

Der Preisanstieg wird mit der Notwendigkeit gerechtfertigt, veraltete und ineffiziente Kohlekraftwerke, die durch die jüngsten Raketenangriffe zerstört wurden, dringend wiederherzustellen.

Es gibt keine Logik in diesen Aktionen. Zerstörte Kraftwerke produzieren und verkaufen keinen Strom mehr und können daher keine Mittel aus der Tariferhöhung erhalten.

Wer profitiert also von einer 80-prozentigen Erhöhung der Strompreise für die Bevölkerung?

  1. „Energoatom“, das vollständig vom Derkach-Galushchenko-Clan kontrolliert wird und in Korruption versunken ist. Die von der Bevölkerung erhaltenen Milliarden Griwna werden von Galuschtschenko und Kotin für den Bau von vier Kernkraftwerken verwendet, mit denen kürzlich begonnen wurde. Wir können keine einfachen Verteidigungsstrukturen bauen, aber wir streben danach, Atomblöcke zu bauen. Dies ist eine neue „große Konstruktion“ zum „Verstreuen“ von Geld.
  2. „Erzeuger von Solarenergie“. Nach der Zerstörung staatlicher Kohlekraftwerke erhalten die Besitzer privater Solarkraftwerke einen Großteil des Geldes von der Bevölkerung. Einer der Haupteigentümer ist der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros, Rostyslav Shurma, der von ukrainischen Verbrauchern Geld sogar für Solaranlagen erhielt, die in den besetzten Gebieten stehen und keinen Strom in das ukrainische Netz einspeisen. Jetzt werden seine Gewinne noch weiter wachsen.
  3. „Stromimporteure aus der EU“. Dabei handelt es sich um das Privatunternehmen DTEK Akhmetov und die pseudostaatliche ECU unter der Führung von Vitaly Butenko, einem weiteren Vertreter der Galushchenko-Shurma-Gruppe. EKU erhielt Hunderte Millionen zinslose Darlehen von Energoatom. Niemand wird jemals wissen, zu welchem ​​Preis diese Unternehmen Strom in der EU kaufen und wie viel Marge auf Offshore-Konten verbleibt. Die Bevölkerung der Ukraine wird für alles bezahlen.

Darüber hinaus erlaubte das von Galuschtschenko geleitete Energieministerium den Export von Kohle aus der Ukraine, da Kohlekraftwerke zerstört wurden. Es ist geplant, 1 Million Tonnen Kraftwerkskohle zu exportieren. Ein Teil der Kohle wird von DTEK Achmetow exportiert, ein Teil von staatlichen Minen über EKU. Alle Exportgewinne werden auch auf den Offshore-Konten der Shurma-Galushchenko-Gruppe landen.

Arbeiten diese „effektiven Manager“ in der Präsidialverwaltung?

QUELLE NENKA-INFO
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Mina für TCC: Ishchenkos Exonard wurde wegen des Verdachts des Terrorismus festgenommen

Der frühere Abgeordnete der Ukraine Valery Ishchenko wurde wegen Verdachts inhaftiert ...

Mobilisierung nach 50: Männer können in den Aufbau von Verteidigungsstrukturen einbeziehen

Das regionale Territorialzentrum Zaporizhzhya (TCC) erklärte, dass Männer ...

Elena Zelenskaya registrierte die Marke "Sumith First Ladies and Gentlemen"

Die First Lady der Ukraine Olena Zelenskaya registrierte offiziell ihren eigenen Handel ...

Ziegel anstelle von Argumenten: Im DNieper griff eine Frau einen Mann in einem Café an

In der DNieper gab es einen brutalen Angriff in einem Café - eine Frau ...

Geld, Attraktionen und Land in Odessa: Erklärung des Chefs der Kherson City Military Administration Roman Mrochko

Roman Mrochko, Leiter der Militärverwaltung von Kherson City, reichte eine Erklärung ein ...

Kondratyuk über Kozlovsky: "Er hat lange nicht gedient"

Der bekannte ukrainische Produzent Igor Kondratyuk gab eine unerwartete Aussage über ...

Ohne Arestovich: Die Abreise im Ausland schließt den Weg zur Wahl

Der Vorsitzende der zentralen Wahlkommission der Ukraine Oleg Didenko erklärte, wer ...

Frühling mit Schnee: Prognostiker warnten vor einer scharfen Kälte

Die Ukrainer sind bereits an das launische Frühlingsklima gewöhnt, aber das ...