Gesetz zur Videoüberwachung: Droht eine Totalüberwachung der Ukrainer?

Die Ukraine stand im Mittelpunkt der Diskussionen um einen neuen Gesetzesentwurf zur Videoüberwachung an öffentlichen Orten. Politikexperten und Menschenrechtsverteidiger äußern ernsthafte Bedenken hinsichtlich der möglichen Folgen dieses Gesetzes für die Privatsphäre der Bürger und den Schutz ihrer Rechte. Insbesondere der Politikexperte Volodymyr Yavorsky behauptet, dass dieser Gesetzesentwurf eher an die Standards Chinas und Russlands erinnere, wo die Massenüberwachung der Bevölkerung Teil der staatlichen Kontrollpolitik sei.

So kommen wir nie in die EU. Das Innenministerium hat über Volksabgeordnete den Gesetzentwurf Nr. 11031 zur Videoüberwachung an öffentlichen Orten vorgelegt. Es verkörpert alle Standards Chinas und der Russischen Föderation und keinen Standard zum Schutz der Menschenrechte, der sich auf allgemeine Normen bezieht.

Tatsächlich kommt es in letzter Zeit sehr selten vor, dass ein Gesetzesentwurf menschenrechtliche Standards überhaupt nicht berücksichtigt. Normalerweise wird zumindest etwas berücksichtigt. Und hier - eine komplette Null. Sogar die grundlegendsten Standards.

Das Projekt schafft ein System zur vollständigen Überwachung aller Bürger, da es nicht nur Videoüberwachung, sondern auch die Identifizierung von Personen anhand biometrischer Daten und die automatische Datenüberprüfung mit anderen Registern ermöglicht. Tatsächlich ist es möglich, in kurzer Zeit Informationen über die Bewegung einer beliebigen Person im öffentlichen Raum zu sammeln und diese bei Bedarf zu überprüfen. Dies kann gegen politische Gegner, Geschäftskonkurrenten, die Suche nach kompromittierendem Material usw. eingesetzt werden.

Die Schlussfolgerung des Parlamentarischen Ausschusses zur Integration der Ukraine in die Europäische Union: Der Gesetzentwurf widerspricht den Zielen des Assoziierungsabkommens und den internationalen rechtlichen Verpflichtungen der Ukraine sowie dem Besitzstand (Rechtssystem. — F.) der EU.

Es gibt überhaupt keine finanzielle Rechtfertigung. Aber das ist eine andere Geschichte, ich rate Journalisten dringend, Nachforschungen anzustellen. Bereits wenige Jahre vor dem Krieg startet das Innenministerium ein experimentelles Projekt, bei dem es für viele Millionen Dollar chinesische Videoüberwachungsgeräte kauft. „Schem“-Journalisten erwähnten zuvor, dass auch russische Ausrüstung zum Einsatz kam. Das heißt, sie kaufen chinesische Kameras und Ausrüstung, deren Kauf beispielsweise in den USA wegen einer Bedrohung der nationalen Sicherheit verboten ist. Ich bin mir sicher, dass in diesen Ausrüstungsverfahren viel Interessantes und vielleicht sogar Korruptionshaftes zu finden ist, es trägt nicht zur nationalen Sicherheit bei. Und jedes nächste Jahr werden wir Millionen für die Implementierung dieses Systems zahlen.

Trotz alledem äußert sich der stellvertretende Innenminister Leonid Tymchenko öffentlich und wirbt für den Gesetzesentwurf. Meiner Meinung nach gibt es große Fragen zur beruflichen Eignung von Menschen, die es nicht nur entwickelt, sondern auch im Parlament registriert haben und es jetzt fördern, weil es auf einem völlig anderen Planeten und in einem anderen Wertesystem existiert .

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man Angstzustände beruhigt: Fünf einfache Schritte, empfohlen von Psychologen

Angst ist für viele Menschen zum Alltag geworden – ständige Nachrichten,...

Der ehemalige Minister Ihor Schewtschenko wurde zum Spitzenreiter bei den Ausgaben für politische Werbung auf Facebook.

Der ehemalige Umweltminister Ihor Schewtschenko belegte den ersten Platz im Ranking...

„Ich möchte eine gute Mutter sein“: Sängerin Dasha Astafieva erklärte, warum sie noch keine Kinder hat.

Die ukrainische Sängerin und das Model Dasha Astafieva reagierte auf die Gerüchte...

Poroschenko gab für Oktober Einnahmen von über 55 Millionen UAH bekannt; der Großteil des Geldes stammte vom ungarischen Finanzministerium.

Der stellvertretende Volksabgeordnete und Vorsitzende der „Europäischen Solidarität“, Petro Poroschenko, in...

Eine Firma aus dem Umfeld des ehemaligen Steuerzahlers Afonov taucht in Steuerhinterziehungsfällen auf.

Die LLC "BK CLEVER" (EDRPOU 39440425) steht im Rampenlicht...

„Katastrophales“ 2026: Ukraine riskiert, ohne EU-Hilfe dazustehen.

Das nächste Jahr könnte für die Ukraine finanziell entscheidend sein. Die Volksrepublik...

Eine Tasse Kakao täglich kann gut für die Blutgefäße von Büroangestellten sein.

Ein sitzender Lebensstil verschlechtert den Zustand der Blutgefäße und erhöht die Risiken...

Drei Sträflinge aus der Strafkolonie Ladyzhynska bereiteten einen Auftragsmord vor.

In der Region Winnyzja deckten Strafverfolgungsbeamte eine organisierte kriminelle Gruppe auf, die...