Selenskyj forderte auf dem Weltfriedensgipfel in der Schweiz die Entwicklung eines Aktionsplans zur Beendigung des Krieges

Am 15. Juni forderte Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, während einer Rede am ersten Weltfriedensgipfel in der Schweiz die Entwicklung eines „Aktionsplans“, um das Kriegsende beim nächsten Treffen des Friedensgipfels festzuhalten.

Er betonte, dass der auf dem Gipfel verabschiedete Aktionsplan Russland vorgelegt werde.

Präsident Selenskyj wies auch darauf hin, dass Russland derzeit nicht an Frieden interessiert sei, weshalb seine Vertreter beim Gipfel abwesend seien. Gleichzeitig betonte er, dass die Frage der Erreichung eines dauerhaften Friedens gemeinsam mit anderen Ländern der Welt auf der Grundlage der UN-Charta gelöst werden müsse.

„Wenn der Aktionsplan von allen vereinbart und für die Völker transparent ist, wird er den Vertretern Russlands übergeben, damit wir beim zweiten Friedensgipfel das tatsächliche Ende des Krieges festhalten können.“ Wir beginnen diese Reise jetzt. „Gemeinsam müssen wir beweisen, dass die vereinte Welt eine Welt des Friedens ist, eine Welt, die zu handeln weiß“, betonte Selenskyj.

Es sei daran erinnert, dass der frühere russische Diktator Wladimir Putin neue Forderungen für die Aufnahme von Friedensgesprächen mit der Ukraine gestellt hat. Er erklärte, dass der vollständige Abzug der ukrainischen Truppen aus den Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson sowie die Weigerung, der NATO beizutreten, notwendig seien. Darüber hinaus betonte Putin die Notwendigkeit, alle westlichen Sanktionen gegen Russland aufzuheben, um Verhandlungen aufzunehmen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Sängerin Anna Trincher gestand Missbrauch in früheren Beziehungen

Die ukrainische Sängerin Anna Trincher in der neuen Folge ihres Podcasts ...

Plastik erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Asthma und Unfruchtbarkeit

Laut einem neuen Bericht eines Forschungsteams, der unter folgendem Link veröffentlicht wurde …

In der Region Odessa stoppten Grenzbeamte einen Mann, der über die Donau nach Rumänien segelte

In der Region Odessa deckten Grenzbeamte einen weiteren Versuch auf, die Staatsgrenze illegal zu überqueren …

Welche Verantwortung trägt man, wenn man eine Vorladung zum territorialen Rekrutierungszentrum ignoriert?

Nichterscheinen eines wehrpflichtigen Bürgers beim territorialen Rekrutierungszentrum (TCK)...

Nach einer Untersuchung des Vermögens des Bürgermeisters von Jaremtsche wurde ein Assistent in das Gemeindebüro in Brüssel geschickt

Der Bürgermeister von Jaremtsche, Andriy Myronyak, stand im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion.

In der Bankova-Straße wurde eine Informationsstrategie gegen Zaluzhny entwickelt – Quellen

Unseren Quellen zufolge gab es aus dem Büro des Präsidenten angeblich eine negative Reaktion ...