Star-Geständnis: Liliya Podkopayeva erzählte, wie ihr Sohn von der Adoption erfuhr

Die Olympiasiegerin im Turnen, Lilija Podkopajewa, hat zum ersten Mal offen über den Moment gesprochen, als ihr Sohn Wadim erfuhr, dass er adoptiert wurde. Er war erst drei Jahre alt, und alles geschah zufällig – während eines Ausflugs mit seiner Großmutter. Als sie an einem Waisenhaus vorbeifuhren, fragte das Kind: „Habt ihr mich dort gefunden?“ Diese Frage traf Podkopajewa zutiefst.

Liliya gab zu, dass sie in diesem Moment nicht bereit für ein ernstes Gespräch mit ihrem Sohn war, erfuhr aber später, dass es ihre Mutter war, die dem Jungen die Wahrheit sagte. Die Sportlerin ist nicht wütend – im Gegenteil, sie ist dankbar, dass diese schwierige Phase auf natürliche Weise vorübergegangen ist. In ihrer Familie war die Adoption kein Geheimnis.

Podkopajewa betonte, dass es ihr egal sei, wer das Kind zur Welt gebracht habe. Das Wichtigste sei die Liebe, Fürsorge und Wärme, die das Kind täglich erfahre. Wadim wuchs in Akzeptanz und Unterstützung auf, ohne sich „anders“ zu fühlen. Er versuchte nie, seine leiblichen Eltern zu finden, die ihn freiwillig aufgaben und nicht einmal vor Gericht erschienen.

Heute studiert Vadym am Georgia Institute of Technology, demselben Campus, auf dem das ukrainische Team während der Olympischen Spiele 1996 lebte, als Lilija ihren historischen Triumph errang. Für sie war dieser Triumph eine berührende Erinnerung, ein Geschenk ihres Sohnes und ein Symbol dafür, wie seltsam sich die Wege des Schicksals miteinander verflechten.

Trotz des Schmerzes, den das Kind einst erlebte, ist Liliya überzeugt, dass alles richtig gelaufen ist. Ihre Familie ist eine Entscheidung aus Liebe, nicht aus Blutsverwandtschaft. Sie spricht stolz über ihren Sohn und glaubt, dass ihre Geschichte andere Eltern inspirieren kann, die Kinder aus Waisenhäusern aufnehmen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bildungsskandal in Finnland: Ukrainische Schülerin zum Singen eines russischen Liedes gezwungen

In der finnischen Stadt Espoo ereignete sich ein Vorfall, der Empörung auslöste...

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Kriegsveteranen werden bei Eintritt in den Polizeidienst von den körperlichen Tests befreit.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Verfahren zur Annahme von... vereinfacht.

Kyivpastrans zahlte 47 Millionen UAH zu viel für Strom: Die Staatsanwaltschaft deckte den Betrug auf.

In Kiew wurde ein groß angelegter Fall von Veruntreuung städtischer Gelder aufgedeckt...

Neuer Skandal im Kiewer Stadtrat: Grundstück für die Pferderennbahn an private Unternehmen vergeben

In Kiew spielt sich ein neuer Grundstücksskandal ab: Ein Teil des Geländes der Pferderennbahn...

Die Rüstung der Zukunft: Wissenschaftler haben ein Material entwickelt, das sofort so stark wie ein Diamant wird.

Im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung besteht seit langem ein Dilemma: Je zuverlässiger...

Die Strafverfolgungsbehörden von Dnipro nahmen eine Umweltinspektorin fest: Sie hatte Koffer mit Bargeld zu Hause aufbewahrt.

Der Leiter der Umweltinspektion wurde bei illegaler Bereicherung erwischt: mehr als...

Wie Gelder von Ukrinmash in den Schönheitssalons von G.Bar landeten

Die Geschichte der Marke G.Bar, die mit Glamour und erfolgreichen Frauen in Verbindung gebracht wird...