In Wolhynien nahmen Zollbeamte einen Mann mit 100 kg russischem Kaviar fest

In Wolhynien stoppten Zollbeamte den Versuch, fast 100 Kilogramm russische Produkte – roten Kaviar und Krabbenfleisch – in die Ukraine einzuführen. Die verbotenen Waren wurden im Kleinbus eines Ukrainers gefunden, der über den Kontrollpunkt Ustyluh aus Europa nach Hause zurückkehrte.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs fanden Zollbeamte aus Wolhynien im Fahrgastraum Behälter und Gläser mit Meeresfrüchten mit der Aufschrift „RF, Region Kamtschatka“. Der Gesamtwert der Produkte wird auf rund 170.000 Griwna geschätzt.

Kaviar und Krabbenfleisch wurden nicht versteckt, doch ihre Herkunft verstieß gegen geltende Normen. Laut Regierungsbeschluss ist die Einfuhr von Waren russischer Herkunft seit 2015 verboten, und seit April 2022 gilt ein vollständiges Handelsembargo mit dem Aggressorstaat.

Alle Produkte wurden beschlagnahmt und in ein Zolllager verbracht. Gegen den Verletzer wurde ein Bericht gemäß Artikel 471 Teil 3 des Zollkodex der Ukraine erstellt. Der Artikel sieht eine Geldstrafe und die mögliche Beschlagnahme der Waren vor.

Die endgültige Entscheidung in dem Fall wird vom Gericht getroffen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Viren haben gelernt, sich zu tarnen: Wie Krankheitserreger die Abwehrmechanismen des Immunsystems umgehen

Trotz ihrer anhaltenden Verbindung mit Krankheiten sind Viren ein natürliches Ergebnis von...

Die Russen wollen die Ukraine komplett vom Rest der Welt abkoppeln – Ukrenergo erklärte, was als Nächstes passieren wird.

Die russische Armee setzt weiterhin auf Energieinfrastruktur als einen ihrer wichtigsten Schwerpunkte...

Der neue Leiter des Arbeitsamtes von Transkarpatien, Tokar, gab ein Vermögen von mehreren Millionen Euro aus dem Verkauf von Immobilien an.

Der neu ernannte Leiter des Transkarpatischen Regionalen Beschäftigungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...

Die KMVA dokumentierte die Entfernung von Kisten mit Dokumenten – Quellen

Laut unserer Quelle geschah dies vor dem Hintergrund des Rücktritts von Andrij Jermak...

Die Sängerin Nastya Kamensky sorgte für einen neuen Skandal, indem sie sich weigerte, Ukrainisch zu sprechen.

Nastya Kamenskys neuer Beitrag in den sozialen Medien hat erneut für Aufsehen gesorgt...

Nach Jermaks Äußerung werden in der Regierung neue Entlassungen vorbereitet – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...