12 Länder, die die gemeinsame Erklärung des Friedensgipfels nicht unterzeichnet haben

Beim jüngsten feierlichen Friedensgipfel in der Schweiz weigerten sich zwölf Länder, ein gemeinsames Kommunique zu unterzeichnen, was zu einem bedeutenden Ereignis auf der internationalen politischen Bühne wurde.

Nach den Ergebnissen des zweitägigen Friedensgipfels in der Schweiz unterzeichneten 80 Länder von 92 Teilnehmern der internationalen Veranstaltung ein gemeinsames Kommuniqué. So weigerten sich nur zwölf von ihnen, eine gemeinsame Erklärung auf der Grundlage der Ergebnisse des Friedensgipfels abzugeben.

Mehrere Länder weigerten sich, auf dem Friedensgipfel eine gemeinsame Erklärung zu unterzeichnen. Der Friedensgipfel befasste sich mit drei der zehn Punkte der Friedensformel zum Ende des Krieges in der Ukraine.

Die erste betrifft die nukleare Sicherheit und die Rückkehr des Kernkraftwerks Saporischschja unter die Kontrolle der Ukraine und seinen Betrieb unter der Aufsicht der IAEO.

Der zweite Punkt betraf die globale Ernährungssicherheit, einschließlich einer sicheren Schifffahrt im Schwarzen und Asowschen Meer mit Zugang zu ukrainischen Häfen.

Der dritte Punkt des Friedensgipfels betraf den Austausch von Gefangenen nach der Formel „Alle für alle“ sowie die Rückkehr der von Russland entführten ukrainischen Kinder.

Auf dem Bildschirm des Friedensgipfels zeigten die Organisatoren eine Liste der Länder, die eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet hatten, in der sie den Punkten der internationalen Veranstaltung zustimmten. Es stellte sich heraus, dass 12 Länder es nicht auf die Liste geschafft haben.

Länder, die das gemeinsame Kommunique des Friedensgipfels nicht unterzeichnet haben: Armenien, Bahrain, Kolumbien, Thailand, Indien, Indonesien, Libyen, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate. Brasilien hat das Dokument ebenfalls nicht unterzeichnet, war aber Beobachter bei der Veranstaltung.

Wie Dmytro Kuleba jedoch betonte, können Länder der Erklärung des Friedensgipfels bereits nach Ende der Veranstaltung beitreten, ebenso wie diejenigen, die nicht daran teilgenommen haben, aber den Wunsch haben, sich der Initiative anzuschließen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...