2. Juni in der Geschichte: Geburtstage, Traditionen und Zeichen dieses Tages

Der zweite Sommertag in der Ukraine und der Welt ist von mehreren wichtigen Ereignissen geprägt - sowohl Kirche als auch Kultur. Obwohl es heute keine offiziellen Nationalfeiertage gibt, hat dieser Tag seine Symbolik im Volkskalender und in der christlichen Tradition.

Was ist der heutige Urlaub in der Ukraine

Am 2. Juni gibt es keine staatlichen oder inoffiziellen Feiertage, aber die Ukrainer können einen Tag den Memoiren herausragender Landsleute widmen, die an diesem Tag geboren wurden. Unter ihnen: Schauspieler und Regisseur Yuri Tymoschenko, Komponist Leopold Yashchenko, Athlet Vladimir Golubnychy, Animator Eduard Kirich, Filmdirektor Yaroslav Lupiy und Dichter Vladimir Barna.

Kirchenfeiertag

Die heutigen Gläubigen sollten sich über wichtige Referenzen der Kirche kennen. Am 2. Juni ehrt der neuer Kalender die Erinnerung an den Patriarch Nikifor Constantinople, der Märtyrer Pofin von Lyon und Kiew-Brates-Ikone der Jungfrau. Letztere beten um den Schutz von Kindern, den Frieden in der Ukraine und den Schutz gegen das Böse.

Im alten Kirchenstil ist dieser Tag den heiligen Märtyrern Alexander, Asteria und Falley gewidmet. Es wird angenommen, dass Gebete dieses Tages eine besondere Kraft haben.

Internationale Feiertage

In der Welt am 2. Juni ist World Responsible Tourism Day ein symbolischer Feiertag, der auf eine ethische Reise und eine sichere Pause aufmerksam macht. Auch in Italien feiern Sie den Tag der Republik und in Bulgarien - Christo Botea Day, ein Nationalheld.

Zu den berühmten Persönlichkeiten, die an diesem Tag geboren wurden, gehören der Künstler Domenico di Bihordi, die Schriftsteller Marquis de Sad und Thomas Gardy, Papst Pius X, Dichter Karl Giellerup, Schauspieler Zakari Quinto und der legendäre Schwimmer Johnny Weissmüller.

Volkstraditionen und Vorzeichen

Am 2. Juni ist der Volkskalender als Nikifora-Duboder Day bekannt. Die Vorfahren der Eichenrinde wurden an diesem Tag geerntet - für medizinische und wirtschaftliche Bedürfnisse. Die Mädchen trugen auch Kränze aus den Feldblumen - es wurde angenommen, dass es Glück und Wohlstand bringen würde.

Unter den Zeichen:

  • Wenn viele Zapfen an Weihnachtsbäumen - es wird eine Gurkenernte geben;

  • Späte Blüte von Rowan - bis zum späten Herbst;

  • Wenn die Nachtigall singt - zu heißem Wetter;

  • Zucker und Schwalben fliegen niedrig - es regnet.

Das heute kann nicht getan werden

Die Volkstradition verbietet 2. Juni:

  • Besuchen Sie den Friedhof;

  • Geld oder persönliche Gegenstände leihen;

  • teure Dinge kaufen;

  • beneide das Glück eines anderen.

Den Gläubigen wird empfohlen, Zeit dem Gebet zu widmen, insbesondere der Kiew-Brat-Ikone der Jungfrau und bitten um Frieden und Schutz für die Familie.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Am Samstag erleben die Ukrainer einen echten Sommer ohne Regen

Am Samstag, den 16. August, werden die Ukrainer einen echten Sommertag erleben …

Überhöhte Preise und ein Rückkaufversuch: Skandalkäufe in der Tschernihiw OVA

Mitte Januar tauchten Vorwürfe im Zusammenhang mit der Beschaffung von Baumaterialien auf...

Wohnung für 900.000 Dollar für SBI-Ermittler Udovichenko: Dokumente zeigen nur 50.000 Dollar

Der Leiter der Hauptermittlungsabteilung des Staatlichen Ermittlungsbüros, Oleksandr Udovichenko, ist der neue …

Mariupol im Exil: Millionen für Arbeitsentgelte, doch die Menschen bleiben obdachlos

Der Ausgabenanteil des Mariupol-Haushalts beträgt derzeit 920 Millionen Griwna...

Ukrnafta verliert Milliarden an Ukrzaliznytsia – neue Spieler betreten die Arena

Im Prozorro-System für die Woche vom 27. Juli bis ...

In der Region Riwne beschlagnahmte das Gericht Land im Wert von 5,6 Millionen vom ehemaligen Vorsitzenden des Bezirksrats

In der Region Riwne wurde der ehemalige Vorsitzende des Bezirksrats bei illegalen...

Bezirksgericht Schewtschenko in Kiew: Wie Richter zu Wächtern der höchsten Korruption wurden

Das Bezirksgericht Schewtschenko der Hauptstadt hat sich in ein privates Instrument für … verwandelt.