27. Januar – Holocaust-Gedenktag: Wie sich diese Tragödie auf die Ukraine auswirkte

Am 27. Januar feiern wir den Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – Ereignisse, die als eine der schrecklichsten Tragödien in die Geschichte der Ukraine eingingen.

Der Begriff „Holocaust“ bezeichnet den Völkermord an Juden und anderen gefährdeten sozialen Gruppen während des Zweiten Weltkriegs. Die Soldaten des Dritten Reiches und ihre Verbündeten verfolgten und vernichteten aktiv nicht nur Juden, sondern auch Homosexuelle, Kriegsgefangene, Menschen mit Behinderungen und Geisteskrankheiten sowie alle, die von den Nazis als „minderwertig“ anerkannt wurden.

Der am 27. Januar ins Leben gerufene Internationale Holocaust-Gedenktag soll die Erinnerung an diejenigen ehren, die unschuldige Opfer dieser schrecklichen Tragödie wurden, und auf die Verbrechen der Nazis aufmerksam machen. Für die Ukrainer ist es besonders wichtig, sich an diese schreckliche Zeit zu erinnern, in deren Folge in unserem Land etwa 1,5 Millionen Menschen ihr Leben verloren.

Der Holocaust ist die schreckliche Verfolgung und systematische Vernichtung von Juden und anderen sozialen Gruppen, die von Nazi-Deutschland und seinen Verbündeten während des Zweiten Weltkriegs organisiert wurde. Während der gesamten Zeit des Holocaust verloren etwa sechs Millionen Juden ihr Leben, was etwa einem Drittel der jüdischen Weltbevölkerung entsprach.

Nazi-Truppen vernichteten außerdem etwa ein Viertel der weltweiten Zigeunerbevölkerung, drei Millionen sowjetische Kriegsgefangene (darunter Ukrainer) sowie Tausende psychisch kranke Menschen, Homosexuelle, ukrainische Nationalisten, Partisanen, Flüchtlinge aus den besetzten Gebieten und zahlreiche andere Opfer .

Menschen, die die Nazis als „minderwertig“ betrachteten, wurden in speziellen Konzentrationslagern, den sogenannten „Todeslagern“, festgehalten. Haftbedingungen, Unterernährung und mangelnde medizinische Versorgung führten dazu, dass viele der Gefangenen den Moment ihrer Hinrichtung nicht erlebten. In Konzentrationslagern wurden schreckliche Experimente durchgeführt und Juden zwangsweise sterilisiert. Eines der größten Konzentrationslager der Nazis war „Auschwitz“ in der polnischen Stadt Auschwitz.

In den besetzten Gebieten suchten und erschossen die Nazis in Zusammenarbeit mit Kollaborateuren Juden. Einer der berühmtesten Orte für Massenhinrichtungen in der Ukraine war der Stadtteil Babyn Jar, neben dem sich das Konzentrationslager Syretskyi befand. Die genaue Zahl der Opfer von Babi Yar ist unbekannt, es gibt verschiedene Schätzungen zwischen 70 und 150.000 Menschen. Heute befindet sich an dieser Stelle eine Gedenkstätte zum Gedenken an die Opfer des Holocaust.

In Babi Jar litten nicht nur Juden. Die Nazis richteten auch Patienten der Kiewer Psychiatrie, ukrainische Nationalisten, Untergrundkämpfer und Kriegsgefangene hin. Auch Kindern blieb eine schreckliche Katastrophe nicht erspart. Informationen zufolge starb die berühmte ukrainische Dichterin Olena Teliga zusammen mit ihren Journalistenkollegen in Babyny Jar (das genaue Datum und die Umstände ihres Todes sind unbekannt). Während des gesamten Zweiten Weltkriegs gelang nur 29 Überlebenden von Babyn Jar die Flucht.

Der Holocaust-Gedenktag, der seit dem 1. November 2005 von der UN-Generalversammlung festgelegt wird, wird jährlich am 27. Januar begangen. Durch die Teilnahme an der Unterzeichnung des entsprechenden Dokuments schloss sich auch die Ukraine diesem wichtigen Initiativschritt an.

Das gewählte Datum ist kein Zufall – am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der 1. Ukrainischen Front Häftlinge aus dem größten Konzentrationslager der Nazis, Auschwitz. Im Zusammenhang mit diesem Ereignis wird jedes Jahr an diesem Tag der Erinnerung an die Opfer des Holocaust gedacht.

Normalerweise finden am Holocaust-Gedenktag Gedenkveranstaltungen in Babyny Jar statt und Blumen und Kerzen werden zu Holocaust-Gedenkstätten in verschiedenen Städten gebracht. Allerdings werden im Jahr 2024 aufgrund des ausufernden Krieges in der Ukraine keine Massenveranstaltungen stattfinden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

An diesem Tag sind Online-Präsentationen und weitere Informationsveranstaltungen geplant, um das Andenken an die Opfer des Holocaust zu würdigen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Ukraine und Russland haben zugestimmt, politische Gefangene auszutauschen

Unsere Quellen berichten über Vereinbarungen zwischen Ukraine und Russland ...

Wurde bekannt als Yermak in den ersten Stunden der Invasion auf den Kreml reagierte

In den ersten Stunden einer umfassenden Invasion in Russland in die Ukraine, wenn ...

Leiter des staatlichen Beschäftigungszentrums Yulia Zhovyak hofft, trotz des Strafverfahrens im Amt zu bleiben

Nach Quellen von 360UA.News ist der Leiter des staatlichen Beschäftigungszentrums ...

Unternehmen mit 18 Strafsachen erhalten 107 Millionen für den Rekonstruktion des Krankenhauses in DNIPRO

Das Capital Construction Department of Dnipropetrovsk Regional State Administration bereitet sich darauf vor, mehr als 107 ...

Die Ukrainer können keine Tickets kaufen: Ukrzaliznytsia wird vermutet

In sozialen Netzwerken gewinnt es an Dynamik, weil es nicht in der Lage ist, Tickets zu kaufen ...

Oleg Vinnyk reagierte auf Anklage wegen Flucht aus der Ukraine

Sänger Oleg Vinnyk kommentierte öffentlich Gerüchte über die mutmaßliche Flucht ...

Das Gesundheitsministerium verzeichnete Ausbrüche von Darminfektionen in drei Regionen der Ukraine

Das Gesundheitsministerium berichtete über neue Ausbrüche von akutem Darm ...

Akhmetov ist mit einer luxuriösen Villa in Kurechevel im Wert von über 17 Millionen Euro verbunden

Die französischen Firma Holdview Properties, die wahrscheinlich mit ukrainischem ...