600.000 Tonnen Müll aus der Zerstörung: Die Folgen des Krieges in der Ukraine in zwei Jahren

Die Ukraine ist mit einer großen Menge an Abbruchabfällen konfrontiert, die die Marke von 600.000 Tonnen überschritten hat. Dieser Abfall besteht hauptsächlich aus Trümmern von Gebäuden und anderen Gegenständen, die beim Beschuss zerstört wurden. Dies gab Oleksandr Krasnolutskyi, stellvertretender Minister für Umweltschutz und natürliche Ressourcen, während einer Sitzung des Ausschusses für Umweltpolitik und Naturmanagement der Werchowna Rada im Oblast Charkiw bekannt.

Krasnolutsky wies darauf hin, dass die Regierung das Verfahren zur Entsorgung dieser Abfälle bereits im September 2022 genehmigt habe. Er wies auch darauf hin, dass die Regierung ständig mit internationalen Partnern verhandelt, um Unterstützung beim Kauf der notwendigen Ausrüstung für die Abfallverarbeitung zu erhalten.

Auch die Partnerschaft mit der Japan International Cooperation Agency (JICA) ist ein wichtiger Schritt. Diese Zusammenarbeit wird zur schnellen Umsetzung von Projekten zur Aufbereitung von Vernichtungsabfällen beitragen, insbesondere in der Region Charkiw, wo durch Beschuss die Abfallmenge täglich zunimmt.

Gleichzeitig ist es für die Oblast Charkiw auch wichtig, Probleme bei der Hausmüllentsorgung zu lösen. Die eingeleitete Müllreform soll dafür die nötigen Voraussetzungen schaffen.

Den Plänen zufolge ist der Bau von 8 neuen Abfallverarbeitungsanlagen in der Region Charkiw geplant. Zwei von ihnen werden ein umfassendes Spektrum an Arbeiten mit Abfällen durchführen, darunter die Sortierung, Verarbeitung und Herstellung von Brennstoff aus Abfällen sowie die Energienutzung mit der Erzeugung von Strom und Wärme. Dadurch kann eine 100-prozentige Verwertung des Hausmülls in der Region erreicht werden.

Die Gesetzgebung, insbesondere das Gesetz Nr. 2320-IX „Über die Abfallwirtschaft“, legt klare Regeln für Investoren fest und garantiert den Schutz ihrer Investitionen.

„Internationale Partner unterstützen unseren Weg von der Zerstörung zur grünen Transformation.“ „Auf internationalen Foren wird der grüne Aufschwung als die wichtigste Investitionspriorität der Ukraine angesehen“, betonte Krasnolutsky.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...