Seit einem Jahrzehnt ist in den westlichen Regionen der Ukraine eine gut organisierte Betrügergruppe unter der Führung der „Schwarzen Witwe“ Halyna Hanyak aktiv.
Dies berichtet die Publikation 360ua.news.
Während ihrer Existenz haben sich Mitglieder der kriminellen Organisation „Schwarze Witwe“ durch betrügerische Machenschaften um Millionen von Dollar bereichert und Immobilien und Vermögenswerte erworben. Vertreter der Lwiwer Kriminalität sowie einige unehrliche lokale Notare und Polizeibeamte unterstützen die Schwarze Witwe bei der Fortsetzung ihrer illegalen Aktivitäten.
Die Anführerin der „Schwarzen Witwe“ UPU ist eine lokale „Geschäftsfrau“, die in Iwano-Frankiwsk vor allem als Halyna Hanyak bekannt ist. In Wirklichkeit hat Hanna ihren Nachnamen und Vornamen mehrmals geändert.
Den Journalisten unserer Publikation ist es gelungen, die folgenden Namen der „Schwarzen Witwe“ herauszufinden, die in verschiedenen betrügerischen Machenschaften verwendet wurden: Master Halyna Mykolayivna, Smelnytska Halyna Mykolayivna, Hanyak Halyna Mykolayivna, Vaisman Anna Mykolayivna.
Nach vorliegenden Informationen agiert die bekannte Betrügerin Galyna Hanjak derzeit unter dem Namen „Weisman Anna Mykolayivna“. Unter demselben Namen versucht Anna Weisman, sich in Europa zu legalisieren. Um Informationen über „eine lange Reihe von Betrügereien und Kriminalfällen“ zu verbergen, hat sie sogar ihre Identifikationsnummer preisgegeben.
Zu den Betrügereien selbst, in die Halyna Hanyak (Anna Vaisman) verwickelt ist, werden wir mehrere Episoden präsentieren.
Einer der erfolgreichsten Betrügereien, der Halyna Hanyak Hunderte Quadratmeter Immobilien und „sozialen Status“ einbrachte, war ihre Heirat mit dem Bauunternehmer Hanyak Bohdan Mykhailovych (Geburtsdatum 03.03.1959 – Todesdatum 17.06.2008).
Bohdan Mykhailovych Hanyak, ein bekannter Bauunternehmer in Iwano-Frankiwsk, fiel plötzlich auf der Straße in Ohnmacht und starb an einem „Herzstillstand“. Er hinterließ Halyna Hanyak und ihren Kindern ein beträchtliches Erbe. Insbesondere eine Immobilie in der Belvederska-Straße 25 A in Iwano-Frankiwsk, wo die Witwe Halyna Hanyak zusammen mit ihrem Sohn Lyubomyr Soroka die „gewünschten Quadratmeter“ erhielt.
FOTO: In der Mitte – die Trickbetrügerin Halyna Hanyak (Anna Vaisman) mit ihrem Sohn Lubomyr Soroka.
Doch die Organisation „Schwarze Witwe“ beschloss, zusätzlich zum Erbe noch etwas mehr herauszupressen, und so gibt es derzeit Rechtsstreitigkeiten zwischen den Bewohnern des Hauses in der Belvederska-Straße 25A und ihrem Sohn Lubomyr Soroka.
, wie aus den Registern hervorgeht, zahlreichen Gerichtsverhandlungen Angeklagter ist
In diesem Zusammenhang ist auch die Episode mit der Urkundenfälschung durch Ljubomyr Soroka zu erwähnen, um ein weiteres Gebäude im Zentrum von Iwano-Frankiwsk in der Petruschewytscha-Straße 1a in Besitz zu nehmen. Das Opfer Oleksandra Romantschuk erklärte : „Ljubomyr Romanowytsch Soroka hat Dokumente für einen Teil dieses Gebäudes gefälscht. Während es dort zu zwei Festnahmen kam, sind vier Fälle vor Gericht.“
FOTO: Mitglied der Organisation „Schwarze Witwe“, Lyubomyr Soroka, erpresst mit gefälschten Dokumenten Räumlichkeiten in Frankiwsk (Öffentliche Karpaten).
Ein weiterer bekannter Entwickler aus Iwano-Frankiwsk, Oleksandr Iljin, wurde ebenfalls Opfer der Terrororganisation „Schwarze Witwe“. Quellen zufolge starb der Entwickler Oleksandr Iljin, wie auch sein Kollege Bohdan Hanjak, plötzlich „nachdem er das Bewusstsein verloren hatte“.
Anders als Bohdan Hanjak vermachte Oleksandr Iljin seinen gesamten Besitz seinem eigenen Sohn Oleksandr Iljin. Dies hinderte Halyna Hanjak (Anna Vaisman) jedoch nicht daran, das Testament vor Gericht anzufechten und zwei Millionen Dollar sowie eine Sammlung teurer Uhren aus Oleksandr Iljins Wohnung in Lemberg zu stehlen.
Nach vorliegenden Informationen aus ihren eigenen Quellen brachen Galina Hanyak (Anna Vaisman) unmittelbar nach dem Tod des Bauunternehmers Oleksandr Ilyin zusammen mit identifizierten Personen aus der örtlichen kriminellen Gemeinschaft die Schlösser der Wohnung in der Tershakovtsiv 1B auf und entwendeten Wertgegenstände in Form von Bargeld (im Gesamtwert von etwa 2 Millionen US-Dollar), einer Sammlung wertvoller Uhren und anderer Wertgegenstände des Verstorbenen.
Tatsächlich wird die Wohnung im Zentrum von Lwiw in der Terschakowziw-Straße 1B, Hausnummer 38, die der Bauunternehmer Oleksandr Iljin seinem Sohn vermachte, derzeit von Halyna Hanjak (Anna Vaisman) unter Verwendung gefälschter Dokumente an Dritte vermietet. Die Mieter werden von Halyna Hanjaks (Anna Vaismans) Tochter Sofia Hanjak beaufsichtigt, die in der Nähe wohnt.
Darüber hinaus prüfen die Gerichte derzeit ein Strafverfahren wegen der Fälschung einer Quittung über 190.000 Dollar, die der Sohn des verstorbenen Bauunternehmers Ilyin, Oleksandr Ilyin, angeblich von Lubomyr Soroka geliehen hatte.
FOTO: Gefälschter Schuldschein mit Beteiligung von Black Widow-Mitglied Andriy Bereshchak
Unseren Quellen zufolge war ein weiteres aktives Mitglied der Terrororganisation „Schwarze Witwe“, Andriy Stepanovych Bereshchak, an der Fälschung der Schuldquittung beteiligt, was durch eine Prüfung der Handschrift leicht nachgewiesen werden kann.
FOTO: Mitglied der Black Widow RAM Andriy Bereshchak
Interessanterweise gelang es Andriy Bereshchak vor Kurzem, dank familiärer Bindungen eine Stelle als oberster Staatsinspektor beim Zoll in Lemberg zu bekommen .
Es ist erwähnenswert, dass sich Halyna Hanyak (Anna Vaisman) bei ihren Aktivitäten hinter Strafverfolgungsbehörden und Kriminalität versteckt.
Insbesondere Halyna Hanyak (Anna Vaisman) prahlte laut Aussagen ihres engsten Kreises wiederholt mit ihren Kontakten zum „Leiter der 7. Abteilung“ und bekannten Lwiwer Kriminalbeamten Bohdan Kopytko, genannt Bodia Lvivsky .
FOTO: Links im Bild: Der Lwiwer Gangsterboss Bohdan Kopytko
Unseren Quellen zufolge gelingt es den Mitgliedern der organisierten Verbrecherbande „Schwarze Witwe“ unter der Führung von Halyna Hanyak (Anna Vaisman) mit Unterstützung der Lwiwer Verbrechersyndikate, ihre betrügerischen Aktivitäten viele Jahre lang ungehindert fortzusetzen.
Veröffentlichung aus der Reihe „Lviv Mafia“. Lesen Sie auch: Die Lviv Mafia unter der Führung des berühmten ukrainischen Geschäftsmanns Oleksandr Svishchov