Wissenschaftler warnen vor einem weiteren Magnetsturm: Wann ist er zu erwarten?

Für die Erde wird heute, am 16. November, ein neuer schwacher Magnetsturm vorhergesagt. Der British Geological Survey berichtet, dass die Geschwindigkeit des Sonnenwinds nach dem Einschlag mehrerer koronaler Massenauswürfe allmählich abnimmt, die Bedingungen im Weltraumumfeld jedoch weiterhin gestört sind.

Wissenschaftler warnen, dass die Wahrscheinlichkeit erhöhter geomagnetischer Aktivität weiterhin besteht, der Sturm jedoch schwach ausfallen wird – auf dem Niveau G1, der niedrigsten Stufe auf der Skala für magnetische Stürme. Solche Ereignisse verursachen üblicherweise nur minimale Störungen von Kommunikations- und Navigationssystemen und beeinträchtigen lediglich das Wohlbefinden empfindlicher Personen.

Die Sonne hat in den letzten Tagen einige ihrer intensivsten Aktivitäten dieses Jahres erlebt. Laut space.com war der Sonnenausbruch der Klasse X5.1 vom 12. November der stärkste im Jahr 2025 und verursachte spürbare Funkstörungen in Afrika und Europa. Die Strahlung dieses Ausbruchs erreichte die Erde nahezu augenblicklich.

Der größte solare Plasmaausstoß wurde am 11. November registriert – das stärkste Ereignis seit dem heftigen Sonnensturm im Oktober 2024. Die Folgen beeinträchtigten die Hochfrequenzkommunikation auf der Tagseite der Erde: An einigen Orten wurden eine Dämpfung der Funksignale und kurzzeitige Kommunikationsausfälle beobachtet.

Zuvor, am 9. und 10. November, erlebte dieselbe aktive Sonnenregion eine Reihe kleinerer, aber intensiver Sonneneruptionen, begleitet von koronalen Massenauswürfen. Diese erreichten ebenfalls die Erde und verursachten großflächige Polarlichter in höheren Breitengraden.

Experten betonen, dass der aktuelle Sturm zwar schwach sein wird, die Phase erhöhter Sonnenaktivität jedoch anhält. In den kommenden Wochen sind neue Sonneneruptionen und Plasmaausbrüche möglich, die das Weltraumwetter beeinflussen und Schwingungen in der Erdmagnetosphäre verursachen könnten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...

Wetter am 21. November: Regen in der gesamten Ukraine und nasser Schnee im Westen

Eine neue Niederschlagswelle wird vor dem Wochenende weite Teile der Ukraine erfassen….

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...